Wir reisen zurück in das Jahr 1973. Zwischen Bad Lauchstädt und Delitz am Berge befindet sich das seinerzeit größte Umspannwerk der DDR. Seine Bewohner haben in fleißiger Freizeitarbeit das geplante Feuerlöschbecken als Schwimmbad gebaut. So etwas muss natürlich gefeiert werden – bei Sport, Spiel und Spaß. Natürlich unter den wohlwollenden Augen der Betriebsleitung und von Partei- und anderen Repräsentanten. Die Eröffnung wird zu einem „Tag der Lebensfreude“ für Groß und KIein. Übrigens, das Schwimmbad bestand viele Jahre. Es kam nicht lange nach der Eröffnung sogar ein Sprungturm hinzu. Leider existiert es heute nicht mehr. So bleiben nur die Erinnerungen an nicht nur beruflich miteinander verbundene Kollegen, Nachbarn und Freunde.
Dieser Super8-Schwarzweißtonfilm stellte seinerzeit etwas ganz Neues dar – lippensynchroner Originalton zu bewegten Bildern. Alle waren damals erstaunt, sich auf der Leinwand nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören – mit dem einen oder anderen überraschenden Resultat. Ich freue mich, dieses Zeitdokument aus dem Schaffen meines Vaters nun in deutlich verbesserter Qualität einer hoffentlich interessierten Öffentlichkeit präsentieren zu können.