1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der
fehlenden Kreistagsmitglieder und der Beschlussfähigkeit sowie Verpflichtung von
Mitgliedern des Kreistages
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung des
öffentlichen Teils
(5:50) Informationen des Vorsitzenden des Kreistages
(8:50) Abstimmung über die Niederschrift der konstituierenden Sitzung des Kreistages
(Protokoll vom 10.07.2024)
(9:50) Bericht des Landrates über wichtige Kreisangelegenheiten, Eilentscheidungen und
Bekanntgabe der von den beschließenden Ausschüssen gefassten Beschlüsse
(30:30) Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates der Saalesparkasse 2023
(32:45) Aktualisierung des Gesellschaftsvertrages der Medizinisches Versorgungszentrum der
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis GmbH
(34:35) Erprobung und Einführung des Telenotarztsystems
(50:51) Grundsatzbeschluss zur Schaffung einer eigenen Inobhutnahmeeinrichtung
(1:04:02) Besetzung des Verwaltungsrates der Saalesparkasse
(1:09:50) Festlegung der Anzahl der Vertreter/innen in der Gesellschafterversammlung der
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH und Entsendung der Vertreter/innen
des Gesellschafters Landkreis Saalekreis in die Gesellschafterversammlung
(1:11:30) Entsendung der Vertreter des Gesellschafters Landkreis Saalekreis in den
Aufsichtsrat der Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
(1:13:00) Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der Carl-von-Basedow-Klinikum
Saalekreis gGmbH, die bei der Gesellschaft beschäftigt sind
(1:14:05) Entsendung von Vertretern des Gesellschafters Landkreis Saalekreis in den
Aufsichtsrat der Kreisentwicklungsgesellschaft Saalekreis mbH
(1:18:45) Entsendung der Vertreter des Gesellschafters Landkreis Saalekreis in den
Aufsichtsrat der Entsorgungsgesellschaft Saalekreis mbH
(1:20:30) Entsendung der Vertreter des Gesellschafters Landkreis Saalekreis in den
Aufsichtsrat der Flugplatzgesellschaft Halle-Oppin mbH
(1:21:22) Berufung von sachkundigen Einwohnern in beratende Ausschüsse
(1:22:30) Annahme von Spenden und Zuwendungen gemäß § 99 Abs. 6 des
Kommunalverfassungsgesetzes (KVG LSA)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.