Unser Praktikumsfilm widmet sich der Berichterstattung über das Demokratiefest „Bitterfeld-Wolfen: Eine Stadt vereint“, das am 25. Mai 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Robert-Schuman & Grüne Lunge Bitterfeld stattfand. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bündnis für Demokratie & Toleranz Bitterfeld-Wolfen. Im Mittelpunkt des Films stehen Interviews mit Mitgliedern des Bündnisses, insbesondere mit der Hauptrednerin Anna Mittermayer, sowie Gespräche mit Vertretern verschiedener Parteistände, darunter Die Linke, CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Unser Ziel ist es, Bitterfeld-Wolfen im Kontext der bevorstehenden Europawahl als Ort der Toleranz und Vielfalt zu präsentieren. Wir möchten zeigen, wie engagierte Bürger gemeinsam Projekte zur Förderung des Gemeinschaftssinns initiieren und umsetzen. Darüber hinaus soll der Film ein deutliches Zeichen für Demokratie und gegen antidemokratische Kräfte setzen. Es wird ein lebendiges Bild dieser wichtigen lokalen Initiative gezeigt und ihre Bedeutung für die demokratische Kultur in der Region hervorgehoben.
Beteiligte Personen bei der Produktion des Filmes:
Caroline Nagel
Anton Hartmann gen. Noa
Steffen Vos
Personen im Video werden nicht namentlich benannt, außer Anna Mittermayer (Vorsitzende des Vereins Bündnis für Demokratie & Toleranz Bitterfeld-Wolfen)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.