Elli Zabczyk

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Schotterey Teil 24

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Schotterey Teil 24

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Schotterey Teil 24 Diese kleine Kirche in der Schotterey wird von außen und innen gezeigt. 1537 wurde sie in alten Aufzeichnungen als Kapelle erwähnt. Die Kirche wird dem romanischen Baustil zugeordnet. Die Fenster an der Schiffchorseite sind „noch-romanisch“. 1489 erfolgte ein Umbau. Im Inneren ist ein hölzerner Kanzelaltar mit vier […]

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Schotterey Teil 24 Read More »

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Grockstädt Teil 22

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Grockstädt Teil 22

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Grockstädt Teil 22 Diese Kirche in Grockstädt war und ist vom Verfall gezeichnet. 2002 sorgte ein Rettungsverein für den Beginn der nötigen Restaurierungsarbeiten. Im Film wird die unter Denkmalschutz gestellte Kirche von außen vorgestellt. Die Chorturmklirche St. Michaelis, mit 3-seitig geschlossenem Chor, erinnert an romanische Bauweise. Der Chor selbst ist

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Grockstädt Teil 22 Read More »

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Knapendorf Teil 2

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Knapendorf Teil 2

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Knapendorf Teil 2 Das von Christian Trothe 1734/39 erbaute äußere Kirchengebäude in Knapendorf wird im Film vorgestellt. Eine Besonderheit stellt der quadratische Turm dar. Dieser endet in einem achteckigen Oberteil mit beschieferter Haube. Quellen: Burkhardt, J., Küstermann, O., Otte, H., Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Knapendorf Teil 2 Read More »

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Kriegstedt Teil 4

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Kriegstedt Teil 4

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Kriegstedt Teil 4 Die Kirche wurde etwa um 1899 als neoromaischer Bau realisiert. Der Turm steht im Osten. Das Kircheninnere wird mit Empore, Taufstein, Altar, bunten Glasfenstern und großen Altarbildern vorgestellt. Kriegstädt gehört zum Ort Milzau, der in die Stadt Bad Lauchstädt eingemeindet wurde. Quellen: Burkhardt, J., Küstermann, O., Otte,

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Kriegstedt Teil 4 Read More »

Nach oben scrollen