Wohngebietsfest in Bad Lauchstädt (1978) – restaurierte Fassung 2025

Mein Vater Horst Zeitz verstand sein Schaffen stets als das eines Chronisten des ganz normalen Alltags. Als Leiter des Filmzirkels Bad Lauchstädt schuf er zu seiner Zeit zusammen mit Kindern und Jugendlichen authentische filmische Zeitdokumente, die uns heute einen spannenden Einblick in das damalige Leben in dieser DDR-Kleinstadt ermöglichen.
So auch hier: Wir erleben ein Wochenende des BUNA-Wohngebietsfestes im Frühsommer 1978. Schalmeien- und Marschorchester, Artisten, junge Volkstanzgruppen aus Delitz am Berge, Schwimmwettkämpfe, kunstschwimmerische Darbietungen und sogar eine Bademodenschau durch sieben Jahrzehnte waren im damals noch neuen Freibad aufgeboten – neben vielen anderen Attraktionen. Übrigens: Wer seinerzeit in Bad Lauchstädt in die Goetheschule ging und genau hinschaut, wird mindestens unseren Chemielehrer entdecken können.
Auch dieses Mal kam Künstliche Intelligenz (KI) bei der Restauration des vom Zahn der Zeit teilweise sehr angenagten Filmstreifens zum Einsatz, um die bestmögliche Qualität für heutige Sehgewohnheiten zu erreichen. Ich wünsche viel Spaß bei der Wiederentdeckung unserer Vergangenheit in einem anderen Land.

Sendeverantwortung: Helmut Zeitz
82views

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seite 10 von 12
Nach oben scrollen