Mein Vater Horst Zeitz verstand sein Schaffen stets als das eines Chronisten des ganz normalen Alltags. Als Leiter des Filmzirkels Bad Lauchstädt schuf er zu seiner Zeit zusammen mit Kindern und Jugendlichen authentische filmische Zeitdokumente, die uns heute einen spannenden Einblick in das damalige Leben in dieser DDR-Kleinstadt ermöglichen.
So auch hier: Wir erleben ein Wochenende des BUNA-Wohngebietsfestes im Frühsommer 1978. Schalmeien- und Marschorchester, Artisten, junge Volkstanzgruppen aus Delitz am Berge, Schwimmwettkämpfe, kunstschwimmerische Darbietungen und sogar eine Bademodenschau durch sieben Jahrzehnte waren im damals noch neuen Freibad aufgeboten – neben vielen anderen Attraktionen. Übrigens: Wer seinerzeit in Bad Lauchstädt in die Goetheschule ging und genau hinschaut, wird mindestens unseren Chemielehrer entdecken können.
Auch dieses Mal kam Künstliche Intelligenz (KI) bei der Restauration des vom Zahn der Zeit teilweise sehr angenagten Filmstreifens zum Einsatz, um die bestmögliche Qualität für heutige Sehgewohnheiten zu erreichen. Ich wünsche viel Spaß bei der Wiederentdeckung unserer Vergangenheit in einem anderen Land.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.