Ein Klang aus vergangenen Tagen, ein Rhythmus, der durch die Jahrhunderte trägt – beim Wittenberger Renaissance Musikfestival erwachen nicht nur alte Klänge, sondern auch alte Tänze zu neuem Leben. Unter funkelnden Kronleuchtern bewegen sich Menschen in Tänzen, die einst Höfe und Feste erfüllten. In den Tanzworkshops des Wittenberger Renaissance Musikfestivals erwachen vergangene Jahrhunderte mit jedem Schritt, jeder Drehung zum Leben. Einst getanzt in prunkvollen Hallen, werden sie neu entdeckt von Menschen aus dem ganzen Land, die sich auf das Spiel von Musik und Bewegung einlassen.
***
Hintergrund: Das Musikland Sachsen-Anhalt arbeitet an der Vernetzung und Vermarktung der vielfältigen Musiklandschaft unseres Landes.
Als Netzwerkbüro arbeiten wir mit Musiker:innen, Veranstalter:innen, Angehörigen von Verbänden und Institutionen, mit Akteur:innen der musikalischen Bildung und mit Musiklehrer:innen. Unser Hauptanliegen ist es, die vielfältige Musikszene Sachsen-Anhalts sichtbar und erlebbar zu machen.
Die Kurzfilmreihe #volltemperament ist eines unserer Herzensprojekte. Die Serie entsteht in Zusammenarbeit mit der mehrfach preisgekrönten halleschen Filmproduktion 42film und mit freundlicher Unterstützung von Werkleitz. Bis 2026 entstehen 24 künstlerische Kurzfilme über Musikakteur:innen, musikalische Institutionen, wegweisende historische Persönlichkeiten der Musikgeschichte oder die Chor- und Orgellandschaft Sachsen-Anhalts.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.