#volltemperament: Der Ohrwurm

An dieser Schule in Wernigerode verschlingt einen die Freude am Klang. Das Landesgymnasium für Musik ermöglicht es jungen Menschen, sich ganz dem Singen zu widmen. Sie lernen außerdem dirigieren, erhalten Instrumental- und Gesangsunterricht. Es gibt nicht nur einen Chor, sondern gleich fünf. Das Aushängeschild der Schule, der Rundfunk-Jugendchor, ist das i-Tüpfelchen. Er erklingt seit 1951, war also bereits für hunderte junge Menschen ein Anker ihrer Schulzeit. Die Verbundenheit mit der Schule und dem Rundfunk-Jugendchor bleibt für viele ein Leben lang: Auch 50 Jahre nach dem Abitur treffen sich Alumni und aktuelle Schüler:innen zum gemeinsamen Singen.

***
Hintergrund: Das Musikland Sachsen-Anhalt arbeitet an der Vernetzung und Vermarktung der vielfältigen Musiklandschaft unseres Landes.
Als Netzwerkbüro arbeiten wir mit Musiker:innen, Veranstalter:innen, Angehörigen von Verbänden und Institutionen, mit Akteur:innen der musikalischen Bildung und mit Musiklehrer:innen. Unser Hauptanliegen ist es, die vielfältige Musikszene Sachsen-Anhalts sichtbar und erlebbar zu machen.
Die Kurzfilmreihe #volltemperament ist eines unserer Herzensprojekte. Die Serie entsteht in Zusammenarbeit mit der mehrfach preisgekrönten halleschen Filmproduktion 42film und mit freundlicher Unterstützung von Werkleitz. Bis 2026 entstehen 24 künstlerische Kurzfilme über Musikakteur:innen, musikalische Institutionen, wegweisende historische Persönlichkeiten der Musikgeschichte oder die Chor- und Orgellandschaft Sachsen-Anhalts.

Netzwerkformate

Sendeverantwortung: Jonathan Hohmann
43views

Nach oben scrollen