Singen, Malen, Klatschen – „Von Malerei zur Fotografie“ (Lauckner und Zahm)
„Von Malerei zur Fotografie“ ist der Titel dieses Beitrags von Angelique Lauckner und Mara Zahm aus dem Jahr 2021. Die beiden Studentinnen des Studiengangs Kultur- und Medienpädagogik zeigen in einem Rundgang durch eine Ausstellung Werke von Frauen für Frauen. Sie haben diese Werke in Anlehnung and große Malerinnen der Epoche des Surrealismus selbst nachgestellt. Was sie dabei erlebt haben und wie das dann aussieht, kann in diesem Beitrag nachvollzogen werden. Gezeigt wird sehr schön der Schaffensprozess eines künstlerischen Projektes. Besonders herausgestellt wird die Kombination aus Selbstdokumentation und digitaler Ausstellung.
Sendeverantwortung: Christian Siegel
Moderation und Redaktion Robin Nagel
Archiv Saskia Heinrich
Musik Frank Venske
Eine Produktion der Hochschule Merseburg Medienkompetenzzentrum/AV-Medienproduktion in den Künstlerische Werkstätten Leitung Dr. Kai Köhler-Terz
Sommersemester 2021 im Rahmen der Lehrveranstaltung „Künstlerische und Kulturpädagogische Projektarbeiten“
Eine Kooperation der Arbeitsbereiche Bildwissenschaft/Fotografie, verantw. T. Tiltmann Auditive Medien/Musik, verantw. F. Venske Szenische Künste, verantw. S. Konjetzka Künstlerische Grundlagen/Bildende Kunst, verantw. C. Siegel AV-Medienproduktion, Dr. K. Köhler-Terz
Besonderer Dank für die gestalterische und technische Unterstützung/Betreuung an Sylvia Billing Thomas Grabmann Joachim Cepus
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.