Natur & Kultur, Natur & Gesellschaft oder doch eher Natur & Kunst? Warum nicht alles, dachte sich wohl Sarah Sophie Rudloff. Sie sammelte Objekte unserer schönen Erde, um sie als Kunstwerke zu präsentieren. Dabei lag ihr Fokus auf der rohen und möglichst unbearbeiteten Ästhetik der Exponate und unterstreicht das Ganze mit unterschiedlichsten philosophischen Ansätzen und Fragen, welche zum Nachdenken einladen. In ihrer künstlerischen Projektarbeit aus dem Jahr 2021 zeigt Sarah Sophie eine tolle Bandbreite an diversen und spannenden Objekten und beweist uns wie die Natur auch als Künstlerin fungiert, wenn man sich nur mal die Zeit nimmt genau hinzuschauen.
Sendeverantwortung: Christian Siegel
Moderation und Redaktion
Robin Nagel
Archiv
Saskia Heinrich
Musik
Frank Venske
Eine Produktion der Hochschule Merseburg
Medienkompetenzzentrum/AV-Medienproduktion
in den Künstlerische Werkstätten
Leitung Dr. Kai Köhler-Terz
Sommersemester 2021
im Rahmen der Lehrveranstaltung
„Künstlerische und Kulturpädagogische Projektarbeiten“
Eine Kooperation der Arbeitsbereiche
Bildwissenschaft/Fotografie, verantw. T. Tiltmann
Auditive Medien/Musik, verantw. F. Venske
Szenische Künste, verantw. S. Konjetzka
Künstlerische Grundlagen/Bildende Kunst, verantw. C. Siegel
AV-Medienproduktion, Dr. K. Köhler-Terz
Besonderer Dank für die gestalterische und technische Unterstützung/Betreuung an
Sylvia Billing
Thomas Grabmann
Joachim Cepus
© Hochschule Merseburg 2022