Sendeverantwortung: Christian Siegel
„Singen. Malen. Klatschen.“ ist die Sendereihe in der wir Projekte von Studierenden der Kultur- und Medienpädagogik vorstellen.
Charlotte Weisbach hat ein Bilderbuch geschrieben und illustriert, das sie im Internet veröffentlicht hat. Das Buch trägt den Namen „Die Hexe Esma – Eine Geschichte über Isolation“. Hauptfigur ist die Hexe Esma, die mit ihrer Katze und ihrem Raben in einem Hexenhaus lebt. Als ein Nebel über das Land zieht, sind sie gezwungen, in ihrem Haus zu bleiben und müssen sich neue Wege suchen, um mit den anderen Hexen in Kontakt zu bleiben.
Die Geschichte greift so das Thema Isolation auf, und zeigt, wie sehr sowohl Menschen als auch magische Wesen wie Hexen davon betroffen sind, ohne dabei explizit Bezug zur Corona-Krise zu nehmen. So bleibt es den vorlesenden Eltern überlassen, ob sie das Buch in diesen Kontext setzen wollen.
Sendeverantwortung: Christian Siegel
Moderation
Vanessa Wartmann-Schrader
Luise-Kristin Dreyer
Redaktion
Vanessa Wartmann-Schrader
Luise-Kristin Dreyer
Archiv
Saskia Heinrich
Musik
Frank Venske
Eine Produktion der Hochschule Merseburg
Medienkompetenzzentrum/AV-Medienproduktion
in den Künstlerische Werkstätten
Leitung Dr. Kai Köhler-Terz
Sommersemester 202X
im Rahmen der Lehrveranstaltung
„Künstlerische und Kulturpädagogische Projektarbeiten“
in Kooperation der Arbeitsbereiche
Bildwissenschaft/Fotografie, verantw. T. Tiltmann
Auditive Medien/Musik, verantw. F. Venske
Szenische Künste, verantw. S. Konjetzka
Künstlerische Grundlagen/Bildende Kunst, verantw. C. Siegel
AV-Medienproduktion, Dr. K. Köhler-Terz
Besonderer Dank für die gestalterische und technische Unterstützung/Betreuung an
Sylvia Billing
Thomas Grabmann
Joachim Cepus
© Hochschule Merseburg 2023