Schwerbehinderten-Ausweis – Was, warum, wie? – Ein Gespräch zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2024

Viele kennen den Begriff Schwerbehinderten-Ausweis. Doch was bedeutet er genau? Wofür ist er nützlich? Und wie bekommt man ihn?
Zu diesen Fragen gibt es oft Unsicherheiten. Die Arbeitsgruppe Inklusives Engagement Saalekreis möchte diese Unsicherheiten verringern.
Aus diesem Grund veranstaltet sie zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2024 und in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e. V. ein Gespräch im Bürger-Fernsehen. Die Teilhabe-Managerin Franziska Bindseil wird im Gespräch mit dem Juristen und Experten in eigener Sache, Timo Kirmse, den wichtigsten Fragen des Beantragungsablaufes nachgehen und interessante Tipps und Hinweise geben.

Sendeverantwortung: Christian Stößel
/
57 Ansichten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indian Summer 2024 - Kanada
42:25
Sendeverantwortung: Jochen Spieß
/
58 Ansichten
/
17Likes
WhyNOT?!-Stories 2024: CSD Köthen
4:31
Sendeverantwortung: Christian Kirchner
/
19 Ansichten
/
6Likes
WhyNOT?!-Stories 2024: Stimmen vom CSD Köthen
3:43
Sendeverantwortung: Christian Kirchner
/
20 Ansichten
/
6Likes
Dritter Orientalische Tanzmarkt Delitzsch
1:51:40
Sendeverantwortung: Dirk Kunze
/
33 Ansichten
/
10Likes
Weihnachtsbasteln
4:20
Sendeverantwortung: Varvara Korostylova
/
80 Ansichten
/
24Likes
Seite 1 von 58
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner