Interdisziplinäres Projekt zwischen Studierenden von B-KMP, B-CUT und MCUI und Nutzung der Chemielabore des FB Ingenieur- und Naturwissenschaften und der Medientechnik des FB Soziale Arbeit.Medien.Kultur Kurze Lernvideos (10 min) zum Selbststudium, E-Learning, spontanes Interesse; Quasi-Live-Aufnahme – keine aufwendigen Schnitte, ein Take, Schalten vom Labor zum Studio und zurück Wiedererkennungswert schaffen
Projektgruppe: Benedikt Aigner Annika Fichtner Jonas Fritzsche Hede Fröhlich Thomas Grabmann Dennis Kranz Tim Kühnel Anne Lehrling Gabriele Merkel Anna-Marie Müller Tu Phan Frieda Rahn Philipp Romeike Ramona Schuster Markus Schwennigcke Robert Vogel Jana Weidenmüller
Produziert am Medienkompetenzzentrum der Hochschule Merseburg am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur Medienkompetenzteam: Dr. Kai Köhler-Terz (Leitung). Thomas Grabmann (Technische Gesamtleitung). Unterstützung: Finanzielle Unterstützung erhält das Vorhaben durch das interdisziplinäre HSP-Projekt „eLeture“ (Leitung: Prof. Dr. V. Cepus/ Dr.K. Köhler-Terz), das vom Prorektorat für Studium und Lehre der Hochschule Merseburg, verantwortlich Prof. Dr. Heike Mrech, gefördert wurde.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.