Das Mini-Festival „Brachwitz rockt“ brachte Menschen durch die Kraft der Musik zusammen. Der Offene Kanal MQ und der „Weltoffene Saalekreis“ nutzten diese Veranstaltung, um Demokratie und Toleranz zu fördern. Auf dem Festival fand das Kindermedienfest on Tour statt, bei dem Kinder in eine Welt der Kreativität eintauchten: Sie erstellten Pixelkunst, zeichneten Level für Spiele, nahmen Podcasts auf und erweckten Müllmonster in Trickfilmen zum Leben. Parallel dazu fanden wichtige Diskussionen über Europa, die Verfassung und Kommunalpolitik statt, die die Aufmerksamkeit auf demokratische Werte lenkten. Die lebendige Energie des Festivals war in den Auftritten von Tanzgruppen und Musikbands zu spüren, die das Publikum begeisterten. Dieses Fest in Brachwitz wurde zu einem leuchtenden Beispiel dafür, wie Kreativität und Kultur zum Zusammenhalt der Gesellschaft beitragen können.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.