Gestern – Heute – Morgen – Queerfeminismus (Aufzeichnung)

Sendeverantwortung: Anne Schreiber

 

Das Campusfernsehen zeigt eine Sendung zum Thema Queerfeminismus und Diversität in Merseburg und an der Hochschule. Noa Hartmann spricht in einem kurzen Kommentar zum Thema „Queerfeminismus und Kommerzialisierung“. Es werden Impressionen des in Merseburg engagierten Verein „sowas e.V.“ und dessen queerfeministisches Festival „Lücken_los“ gezeigt. In einem Interview erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand und zukünftige Pläne zu mehr Diversität an der Hochschule und treffen Sie die Gleichstellungsbeauftragte Kathrin Stritzel in einem kurzen Porträt.

Chefredaktion: Anne Schreiber, Regie: Friedrich Schuster, Moderation: Till
Brommont, Bildmischung: Martha Jakobeit, Ton: Hannah Dannenberg, MAZ:
Marylin Marggraf, Grafik: Amelie Rotsch, Kamera: Florian Schade, Noa
Hartmann

Eine Produktion der Hochschule Merseburg
Medienkompetenzzentrum/AV-Medienproduktion
in den Künstlerische Werkstätten
Leitung Dr. Kai Köhler-Terz

2. Semester Kultur- und Medienpädagogik
im Rahmen der Lehrveranstaltung Campusfernsehen

© Hochschule Merseburg 2023

Sendeverantwortung: Anne Schreiber
/
1.352 Ansichten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Menschen am Samerberg 2024
1:52:10
Sendeverantwortung: Andreas Niessner
/
383 Ansichten
/
25Likes
Seite 1 von 25
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner