First Lego League Regionalwettbewerb Merseburg (Aufzeichnung) – Februar 2023
Sendeverantwortung: Armin Engelhardt
Aufzeichnung produziert durch das Medienkompetenzteam der Hochschule Merseburg.
FIRST® LEGO® League initiiert und fördert bei Kindern und Jugendlichen die Denkweise von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Dazu suchen die Teams während der “SUPERPOWERED – Die Energie der Zukunft!“- Saison im Rahmen eines Forschungsprojekts Lösungen für ein Problem aus dem echten Leben. Sie bauen, testen und programmieren außerdem einen vollautomatischen Roboter, der im Robot-Game knifflige Missionen meistern muss. Die Teams eignen sich im Laufe der Wettbewerbsvorbereitung wichtige soziale Kompetenzen und Problemlösefähigkeiten wie Teamwork und innovatives Denken an und sie lernen mit einer Menge Spaß und Fantasie viel über komplexe Technologien.
*************************************************
Dieser Live-Stream wurde durch das Medienkompetenzteam der Hochschule Merseburg am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur mit freundlicher Unterstützung durch das Organisationsteam des Regionalwettbewerbs unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Heike Mrech, das Rechenzentrum der Hochschule Merseburg, sowie zahlreichen freiwillig Mitarbeitenden anlässlich des FIRST LEGO League Regionalwettbewerbs 2022/23 an der Hochschule Merseburg produziert.
*****************************************
Der Sendeplatz wurde nach den medienrechtlichen Vorgaben der
Landesmedienanstalt Sachsen-Anhalt im Programm des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt e.V. bereitgestellt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.