Fernsehen: Inszenierte Wirklichkeit und Persönlichkeitsentwicklung – Kultur- und Medienpädagogik

Sendeverantwortung: Toni Zschörneck

Fernsehen: Inszenierte Wirklichkeit und Persönlichkeitsentwicklung – Kultur- und Medienpädagogik

Sendeverantwortung: Toni Zschörneck

#ThementagKMP

Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt (!).
In Teilen dieses zweistündigen Sendeblocks werden humoristisch aufbereitete Szenen mit übergriffigen Verhalten bzw. sexualisierter Gewalt gezeigt.

Die Schwerpunkte sind „Sozialisation vor dem Bildschirm“ und „Pornografie und Gewalt in den Medien“ (Theorie) sowie „Elektronische Berichterstattung“ (Praxis)

Medienpädagogische(r) Chefredakteur*in:
Robin Nagel
Toni Zschörneck

Moderation:
Anastasia Heine
Laura Pena Zuloaga
Till Brommont

 

Redaktion:
Alexander Ehlert
Maximilian Ehlert
Nele Strandmann
Anastasia Heine
Till Brommont
Laura Pena Zuloaga
Dinah Cimcime Riffert
Luise Bleul

 

Der Thementag „Kultur- und Medienpädagogik“:
Die KMP-Show soll vermitteln, worin kultur- und medienpädagogisches Handeln bestehen kann. Es werden Begründungszusammenhänge vorgestellt und in ihrer Bedeutung besprochen. Im Wintersemester 2022/23 sind dazu im Studiengang Kultur- und Medienpädagogik Lehr- und Lernmedien entstanden. Diese werden hier der Öffentlichkeit im Fernsehprogramm des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt im Rahmen eines Thementags „Kultur- und Medienpädagogik“ vorgestellt. Die Lehr- und Lernmedien stammen aus unterschiedlichen Lehrveranstaltungen zur Theorievermittlung (Grundlagen der Medienpädagogik) und zur Erarbeitung der Praxis von Medien und Künsten (Campusfernsehen, Kulturlabor, Bandprojekt, Trickfilmerstellung, Elektronische Berichterstattung, Fernsehstudioproduktion, Dokumentarfilmproduktion, Kulturkompass…). Die studentische Medienarbeit umfasst den kultur- und medienpädagogischen Ansatz der Aktiven Medienarbeit.

 

Sendeverantwortung: Toni Zschörneck

Eine Produktion der Hochschule Merseburg
Medienkompetenzzentrum/AV-Medienproduktion
in den Künstlerische Werkstätten
Leitung Dr. Kai Köhler-Terz

Sommersemester 2023 im Rahmen verschiedener Lehrveranstaltungen des Studiengangs Kultur- und Medienpädagogik

 

© Hochschule Merseburg 2023


Das könnte Ihnen auch gefallen

Seite 7 von 16
Nach oben scrollen