Es ist Tradition an Hochschulen, die neuen Studierenden feierlich willkommen zu heißen und sie in die Gemeinschaft der Lehrenden, Lernenden und Forschenden aufzunehmen. Die Hochschule Merseburg richtet auch 2023 ihre Feierliche Immatrikulation im Merseburger Dom aus. Die neuen Studierenden, ihre Familien und zahlreiche Hochschulangehörige kommen am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, in der ersten Woche im Wintersemester im Dom zusammen, um den Festakt gemeinsam zu begehen. Für eine besondere Stimmung sorgen Redebeiträge von Rektor Prof. Dr.-Ing. Markus Krabbes sowie geladener Gastredner und Gastrednerinnen wie Prof. Dr. Karin Freifrau von Welck, Dechantin der Vereinigten Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr, Dr. Christof Günther, Geschäftsführer InfraLeuna GmbH und Vorsitzender des Kuratoriums der Hochschule Merseburg sowie Prof. Dr. Dai Guohong, Präsident der Partneruniversität Jiangsu University of Technology, Changzhou und Nadine Wabnitz, Alumna der TH Leuna-Merseburg. Musikalische Beiträge kommen von Kantor Christian Balkenohl vom Evangelischen Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda mit der Ladegast-Orgel sowie vom Kammerorchester des Sinfonieorchesters Anhalt-Bitterfeld ABI SO unter der Leitung von Matthias Erben mit dem Gesangssolisten Bastian Thomas Kohl als einem besonderen Highlight.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.