Erfolgreich Studieren 01 – Gespräche im Bibliotheksfoyer der Hochschule Merseburg

Simultan wurde das Gespräch zwischen Caro Nagel und Prof. Dr. Eckhard Liebscher (Professur für Mathematik, Stochastik und Datenanalyse) sowie Julia Hahn (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Lernprozessunterstützung bei der Mathematik-Grundlagenausbildung durch innovative Ansätze im Rahmen von ILIAS“) und Dr. Kai Köhler-Terz (Leiter des Medienkompetenzzentrums) als Fernsehsendung produziert.

Eckhard Liebscher berichtete über seine Arbeit an eLearning-Materialien, die seit 2013 in Kooperation mit dem Medienkompetenzzentrum gemeinsam mit interessierten Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern im ILIAS der Hochschule Merseburg (Mathematik für Betriebswirte/Mathematik für Ingenieure) erfolgte. Julia Hahn stellte den Mathe-Selbstcheck für Studienanfänger vor und das damit verbundene Selbstlernangebot, mit dem mathematisches Basiswissen aufgefrischt werden kann.

Stellvertretend für die erkrankte Elisa Karau-Unkroth aus dem Dezernat für akademische Angelegenheiten, die ursprünglich die Moderation des Informationsgesprächs leiten sollte, informierte Kai Köhler-Terz darüber, dass Studierende sich für Prüfungen anmelden müssen und verwies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass dazu veränderte Termine und Fristen existieren, die unbedingt zu beachten sind.

Abschließend wurde auf aktuelle akademische Veranstaltungsangebote hingewiesen:

genKI in der Mathematik (28.11.2024 – 28.11.2024 12:45 bis 13:30 Uhr; die mathematischen Fähigkeiten verschiedener Chatbots wurden mit Aufgaben und unterschiedlichen Prompts getestet. Welche Fähigkeiten und Schwächen weisen sich auf und wie stark differenzieren sich die Lösungsansätze der ausgewählten Chatbots?)

Mathematik digital – Lernangebote zur Grundlagenausbildung (28.11.2024 – 28.11.2024 13:30 bis 15:00 Uhr; Abschluss des Projekts und feierliche Präsentation des Mathematik- Selbstlernkurs -E-Learning-Angebote).

Langer Tag des Hanfes (23.11.2024 09:00 bis 16:45 Uhr; der Lange Tag des Hanfes richtet sich an Expert*innen wie Interessierte und bietet Vorträge, Diskussionen und Workshops über vier spannende Themenbereiche zum Einsatz in der Medizin, Bioökonomie, Gesundheit und Cannabis im Alltag.)

Lehrpreisverleihung 2024 (27.11.2024 – 27.11.2024 13:30 bis 15:00 Uhr; die Verleihung der Lehrpreise 2024 im Theater am Campus (TAC) der Hochschule Merseburg.)

Zur Veranstaltungsreihe:
„Erfolgreich Studieren“ ist ein interdisziplinäres Medienkompetenzprojekt. Hier wird hochschulöffentlich im Foyer der Hochschulbibliothek ein kurzes Gesprächs- und Präsentationsforum für Themen rund um das Studium an der Hochschule Merseburg angeboten. Hier sollen Einblicke in Lehr- und Studienbereiche, Labore und Werkstätten sowie in die Studierpraxis mit all ihren Regeln geben werden. Das Medienkompetenzteam aus Studierenden des Studiengangs BA Kultur- und Medienpädagogik bauen dazu eine TV-Produktionsaußenstelle auf, die mit dem großen Fernsehstudio verbunden wird. Simultan wird ein Gespräch zwischen Moderatoren und Gästen aus verschiedenen Bereichen der Hochschule Merseburg für die im Foyer der Hochschulbibliothek geführt und zugleich als Fernsehsendung produziert.

Sendeverantwortung
Elisa Karau-Unkroth

Moderation
Elisa Karau-Unkroth und Julius Panitz

Redaktion
Elisa Karau-Unkroth und Julius Panitz

Eine Produktion der Hochschule Merseburg
Medienkompetenzzentrum/AV-Medienproduktion
in den Künstlerische Werkstätten
Leitung Dr. Kai Köhler-Terz

Wintersemester 2024/25
im Rahmen der Lehrveranstaltung
„Medienpädagogische Vermittlungsstrategien“

© Hochschule Merseburg 2024

Sendeverantwortung: Elisa Karau-Unkroth
/
74 Ansichten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Alkohol beeinflusste Malik
00:05:23
Sendeverantwortung: Anika Hendrich
/
31 Ansichten
/
2Likes
Trickfilmproduktion - Thementag Kultur- und Medienpädagogik
47:31
Sendeverantwortung: Alex Findus Zwerger
/
31 Ansichten
/
5Likes
HIT - Live - Thementag Kultur- und Medienpädagogik
02:00:00
Sendeverantwortung: Anton Hartmann
/
27 Ansichten
/
3Likes
Seite 4 von 18
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner