Dieser wundervolle Super8-mm-Tonfilm erzählt eine wahre Geschichte aus dem Jahr 1977. Der Kinder- und Jugendfilmzirkel Bad Lauchstädt unternahm in der schönen Jahreszeit stets Exkursionen an und auf der Saale. Eines Tages entdeckten die Schüler eine vorbeitreibende Flaschenpost, die tatsächlich einen Brief enthielt. So kam es zur Freundschaft mit den Schülern aus der Arbeitsgemeinschaft Junge Modellflugbauer der Stadt Laucha. Wir erfahren mehr über diese beiden schönen Städte und auch über die dort jeweils beheimateten Freizeitarbeitsgemeinschaften.
Ich fand diesen Film im Nachlass meines Vaters Horst Zeitz, der in seiner Freizeit langjähriger Leiter des Filmamateurzirkels in Bad Lauchstädt war und mit viel Aufopferung, aber noch mehr Freude den Schülern die Kenntnisse der Fotografie und der Filmerei beibrachte. Der Filmdose lag ein Zettel mit der Aufschrift bei: „Für Digitalisierung nicht geeignet“. Grund waren die vielen beschädigten Stellen und der Zahn der Zeit, der diesem Streifen bereits zugesetzt hat. Für mich als seinen Sohn war es sowohl Herausforderung als auch Bedürfnis, ihn uns heute wieder zugängig zu machen.
Der Aufwand war sehr hoch. Der Film wurde Einzelbild für Einzelbild digital abgetastet. Zur Verbesserung der Bildqualität habe ich ein hochmodernes KI-Werkzeug benutzt, welches hier erstaunliche Ergebnisse liefert. Es kommen Details zum Vorschein, die so vorher nicht sichtbar waren.
Meine Hoffnung ist es, dass dieses kleine, fast 50 Jahre alte Meisterwerk heute wieder viele Interessenten findet und sie erfreut, kommt es doch in einer Qualität daher, in der es zuvor niemals gezeigt werden konnte. Und vielleicht entdecken sich die Einen oder Anderen dort sogar wieder. Das wäre schön.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.