Im Rahmen des Masterstudienganges angewandte Medien- und Kulturwissenschaften der Hochschule Merseburg im Seminar „Konzeptgestaltung- Anatomie eines Stadtteils“, werden sich Studenten unter der Leitung von Aleksandar Turuntas (M.A.) mit der künstlerischen Gestaltung eines Stadtteilporträts, des Paulusviertels in Halle, audiovisuell auseinandersetzen.
In dem 25 minütigen Videobeitrag porträtieren die Studenten Besonderheiten des historischen Stadtteils im Norden der Stadt, dessen spezielle architektonische Eigenarten und ausgewählte Zeitzeugen. Im Fokus der Reportage sollen zusätzlich der Wandel des Stadtteils und bestehende Kontraste skizziert werden.
Spannend ist die filmische Umsetzung u.a., weil keinerlei adäquates Filmmaterial aus der Nach-Wende-Zeit zum Paulusviertel in den Archiven zu finden ist. An mehreren Drehtagen, beginnend am 1. Juni 2014 zum alljährlichen Paulusfest, filmen die Studenten erste Eindrücke im Viertel. Nach Abschluss der Dreharbeiten, widmen sich Masterstudenten im Wintersemester 2014 der Postproduktion an der Hochschule Merseburg.
Hergestellt im Bereich Digitale Medien der Künstlerischen Werkstätten der Hochschule Merseburg
Lehrgebiet Medienwissenschaft und angewandte Ästhetik
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.