Aus Feldstein, Sandstein und Holz Kriegstedt Teil 4

Die Kirche wurde etwa um 1899 als neoromaischer Bau realisiert. Der Turm steht im Osten. Das Kircheninnere wird mit Empore, Taufstein, Altar, bunten Glasfenstern und großen Altarbildern vorgestellt. Kriegstädt gehört zum Ort Milzau, der in die Stadt Bad Lauchstädt eingemeindet wurde.

Quellen:

Burkhardt, J., Küstermann, O., Otte, H., Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete. Bd. 8: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Merseburg, Halle a. d. Saale 1883

Dehio, G., Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler – Der Bezirk Halle, 2. Aufl. Berlin 1978

Filmlänge: 5 min

Sendedatum: 12/9/2011

Ein Film von: Elli Zabczyk

Sendeverantwortung: Elli Zabczyk
/
7.032 Ansichten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aus Feldstein, Sandstein und Holz Barnstädt Teil 18
00:05:27
Sendeverantwortung: Elli Zabczyk
/
7.573 Ansichten
/
0Likes
Hochwasser Merseburg 2013
00:22:48
Sendeverantwortung: Reinhard Görlich und Ursula Grabe
/
8.223 Ansichten
/
0Likes
Aus Feldstein, Sandstein und Holz Bischdorf  Teil 3
00:06:03
Sendeverantwortung: Elli Zabczyk
/
7.140 Ansichten
/
0Likes
Aus Feldstein, Sandstein und Holz Raschwitz Teil 6
00:05:16
Sendeverantwortung: Elli Zabczyk
/
6.819 Ansichten
/
0Likes
Seite 7 von 8
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner