Raghad Haj Moustafa

Kinderbuchvorstellung: Clara und der Ärger mit dem Ärger - Mit Clara Gefühle verstehen

Kinderbuchvorstellung: Clara und der Ärger mit dem Ärger – Mit Clara Gefühle verstehen

Kinderbuchvorstellung: Clara und der Ärger mit dem Ärger – Mit Clara Gefühle verstehen In der Stadtbibliothek „Walter Bauer“ Merseburg startete das Projekt ,,Clara und der Ärger mit dem Ärger“. Gemeinsam mit der AWO Kinderdrukwerkstatt erlebten die Kinder einen Workshop zum Thema Gefühle.

Kinderbuchvorstellung: Clara und der Ärger mit dem Ärger – Mit Clara Gefühle verstehen Read More »

Schwarzlicht - Einblicke in ein Suchtpräventionsprojekt

Schwarzlicht – Einblicke in ein Suchtpräventionsprojekt

Schwarzlicht – Einblicke in ein Suchtpräventionsprojekt Suchtprävention ist ein wichtiges Thema, das darauf abzielt, Menschen vor den Gefahren von Suchtmitteln zu schützen und ihnen zu helfen, gesunde Lebensweisen zu entwickeln. Ein interessantes Beispiel für ein Suchtpräventionsprojekt ist das „Schwarzlicht-Projekt“, das sich auf kreative und interaktive Methoden konzentriert, um junge Menschen zu erreichen. Das Schwarzlicht-Projekt nutzt

Schwarzlicht – Einblicke in ein Suchtpräventionsprojekt Read More »

Dokumentation über ein Erklärfilmprojekt im OKMQ - Schüler*innen der PAS-Großkorbetha zu Gast im Offenen Kanal

Dokumentation über ein Erklärfilmprojekt im OKMQ – Schüler*innen der PAS-Großkorbetha zu Gast im Offenen Kanal

Dokumentation über ein Erklärfilmprojekt im OKMQ – Schüler*innen der PAS-Großkorbetha zu Gast im Offenen Kanal Vom 13.-15.02.2024 haben drei Schulklassen der freien Sekundarschule aus Großkorbetha ein Medienprojekt am OK durchgeführt und dabei Lernvideos für das Fach lernen in der Digitalen Welt in Kombination mit den Fächern Bio oder Geo erstellt. Dabei sind sie nach der

Dokumentation über ein Erklärfilmprojekt im OKMQ – Schüler*innen der PAS-Großkorbetha zu Gast im Offenen Kanal Read More »

Nach oben scrollen