Prof. Dr. Hartmut Wenzel

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion - Top oder Flop

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Top oder Flop

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Top oder Flop 7. (Abschlussveranstaltung) Bildungskonvent: Top oder Flop am 02.02.2016 ab 18 Uhr in den Franckeschen Stiftungen, Haus 31, Großer Hörsaal War die dreijährige Arbeit des Bildungskonvent erfolgreich? Was wurde erreicht? Was wurde bewirkt? Ist ein solcher Konvent geeignet, bildungspolitische Kontroversen zu einem nachhaltigen Konsens zu […]

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Top oder Flop Read More »

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion - Förderschule / Inklusion

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Förderschule / Inklusion

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Förderschule / Inklusion Bildungspolitische Diskussionsreihe „Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion“ 3. Veranstaltung am 24.11.2015 Moderation/Organisation: Prof. Dr. Hartmut Wenzel, em. Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Thema: Förderschule/Inklusion Fördern und fordern, integrieren oder aussondern? Der Bildungskonvent forderte konsequent größere Integrationsanstrengungen. Die Empfehlungen zielen

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Förderschule / Inklusion Read More »

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion - Regionale Bildungslandschaften

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Regionale Bildungslandschaften

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Regionale Bildungslandschaften Der Bildungskonvent empfiehlt: Stärkung der Kooperation von Kitas und Grundschulen (gemeinsame Konzeption) Stärkung der Berufsorientierung/Berufseinmündung Aufbau eines Netzes der Prävention und Förderung zwischen Bildungsakteuren und Ämtern Kooperation Jugendhilfe und Schule, Aufbau regional dauerhafter institutioneller Zusammenarbeit Teilnehmer der Diskussion sind: Oliver Wolff (Deutsches Jugendinstitut) Michael Stage

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Regionale Bildungslandschaften Read More »

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion - Schulerfolg / sichern Schulsozialarbeit

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Schulerfolg / sichern Schulsozialarbeit

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Schulerfolg / sichern Schulsozialarbeit Der Bildungskonvent fordert im Zusammenhang mit „fördern und fordern“ die Senkung der Schulabbrecherzahlen und die Überführung der Programme zur Schulsozialarbeit in Regionalangebote. Er empfiehlt u.a.: präventive Maßnahmen gegen Schulabbruch Schulsozialarbeit als integraler Bestandteil moderner pädagogischer Arbeit Stärkung der Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Schulerfolg / sichern Schulsozialarbeit Read More »

Nach oben scrollen