Philipp Schüller

Sommerferientipps rund um Merseburg - Was gibts in den Sommerferien so zu erleben? Edition 2025

Sommerferientipps rund um Merseburg – Was gibts in den Sommerferien so zu erleben? Edition 2025

Tipps für deine Sommerferien! Ob coole Radtouren zu Seen und anderen schönen Orten, Action bei der Kinderstadt Halle (Saale), mitreden und mitentscheiden, ein VR-Game zu rechtsextremen Symbolen oder ein Stadtrundgang in Halle – hier ist für alle was dabei! Sechs Jugendliche haben in ihrem zweiwöchigen Praktikum beim Offenen Kanal eine eigene Sendung mit Ferien-Tipps zusammengestellt. […]

Sommerferientipps rund um Merseburg – Was gibts in den Sommerferien so zu erleben? Edition 2025 Read More »

Kommunalpolitik im Fernsehen erleben - Girls Day - Zukunftstag 2024

Kommunalpolitik im Fernsehen erleben – Girls Day – Zukunftstag 2024

Bist du neugierig darauf, wie deine Stadt wirklich gestaltet wird? Und wie wäre es, diese faszinierenden Einblicke in die Welt der Kommunalpolitik durch die Linse deiner Kamera einzufangen? Junge Menschen hatten die Möglichkeit, einen Tag lang in die Welt der kommunalen Politik einzutauchen. Sie haben mit Kommunalpolitikerinnen gesprochen und aus erster Hand erfahre , was

Kommunalpolitik im Fernsehen erleben – Girls Day – Zukunftstag 2024 Read More »

Engagement im Offenen Kanal - Seniorenredaktion (Version 2024)

Engagement im Offenen Kanal – Seniorenredaktion (Version 2024)

Die Seniorenredaktion ist schon sehr alt. Seit vielen Jahren treffen sich Seniorinnen und Senioren im OK, um mindestens vier Magazinsendungen – manche mit Themenschwerpunkten, manche Themenübergreifend – im Jahr zu produzieren. Das Portrait mit Horst, Wolfgang und Klaus-Dieter vor der Kamera ist im Rahmen der 25-Jahr Feier des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt entstanden und ist eine

Engagement im Offenen Kanal – Seniorenredaktion (Version 2024) Read More »

Engagement im Offenen Kanal - 25 Jahre OKMQ - Seniorenredaktion

Engagement im Offenen Kanal – 25 Jahre OKMQ – Seniorenredaktion

Sendeverantwortung: Philipp Schüller Die Seniorenredaktion ist schon sehr alt. Seit vielenm Jahren treffen sich Seniorinnen und Senioren im OK, um mindesrens vier Magazinsendungen – manche mit Themenschwerpunkten, manche Themenübergreifend – im Jahr zu produzieren. Das Portrait mit Horst, Wolfgang und Klaus-Dieter vor der Kamera ist im Rahmen der 25-Jahr Feier des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt entstanden.

Engagement im Offenen Kanal – 25 Jahre OKMQ – Seniorenredaktion Read More »

Bibliothek der Dinge - Trailer - Teilen - Leihen - Vernetzen

Bibliothek der Dinge – Trailer – Teilen – Leihen – Vernetzen

Sendeverantwortung: Philipp Schüller Zu viele Dinge verstauben in Merseburgs Ecken. Wir möchten das ändern, indem wir Dinge teilen und das Teilen allen Menschen aus dem Saalekreis ermöglichen.Wir haben eine Online-Plattform aufgebaut, auf der Vereine, Initiativen usw. Ressourcen einstellen können, die sie für gemeinnützige Zwecke verleihen.Wir möchten mit diesem Projekt die Kooperationen in der Zivilgesellschaft stärken.

Bibliothek der Dinge – Trailer – Teilen – Leihen – Vernetzen Read More »

Gedenkorte - Stolpersteine im Saalekreis - Stolpersteinputzen mit dem sowas e.V.

Gedenkorte – Stolpersteine im Saalekreis – Stolpersteinputzen mit dem sowas e.V.

Sendeverantwortung: Philipp Schüller   Was macht einen Gedenkort zum Gedenkort? Wann fällt er auf und was bezweckt er? Mila vom sowasmitultur putzt Stolpersteine im Saalekreis. Die Steine stehen für ein Gedenken in unserer Nachbarschaft, für die vertriebenen und ermordeten Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas, Zwangsarbeiter*innen und Behinderten. Auf der Webseite gedenkorte-saalekreis.de

Gedenkorte – Stolpersteine im Saalekreis – Stolpersteinputzen mit dem sowas e.V. Read More »

Nach oben scrollen