Maike Wolf

Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* ein Sendebeitrag anlässlich des 25. November alltägliche, geschlechtsspezifische, strukturelle, häusliche, sexualisierte, institutionelle, … Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* hat viele Gesichter. Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* wurden im Studio des Offenen Kanals Merseburg Querfurt e.V. zwei Expert*innen interviewt, die uns unter

Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* Read More »

Was ist eigentlich … Diskriminierung?

Was ist eigentlich … Diskriminierung?

Was ist eigentlich … Diskriminierung? „Was ist eigentlich Diskriminierung?“ Nachdem wir uns im letzten Erklärvideo gefragt haben „Was ist eigentlich Sexismus?“, folgt nun der nächste Teil der Sendereihe und es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: – Was ist Diskriminierung?– Was können wir im Alltag dagegen tun?– Welche Tips&Tricks helfen z.B. in der Jugendbildungsarbeit?– Welche

Was ist eigentlich … Diskriminierung? Read More »

IDAHOT Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biohobie 2018

IDAHOT Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biohobie 2018

IDAHOT Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biohobie 2018 Nachdem anlässlich des Internationalen Tags gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie 2018 der Dokumentarfilm „Mädchenseele“ gezeigt wurde, waren Anne Scheschonk (Filmemacherin), Janice Gruber (Merseburg) und Ants Kiel (bbz lebensart e.V. Halle) zu Gast bei einer Talkrunde im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt.

IDAHOT Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biohobie 2018 Read More »

Methodenpool-Workshop im Europahaus Querfurt

Methodenpool-Workshop im Europahaus Querfurt

Methodenpool-Workshop im Europahaus Querfurt Im Dezember 2017 fand im Rahmen des Förderprojekts „Bildungsreferent*in im Netzwerk Weltoffener Saalekreis“ ein vielfältiger Methodenpool-Workshop für Pädagog*innen, Multiplikator*innen, Aktuer*innen aus dem Saalekreis und alle Interessierten im Europahaus Querfurt statt. Verschiedene Methoden aus den Bereichen der Antidiskriminierungspädagogik, der Medienpädagogik, der Anti-Bias- und Critical Whiteness -ansätze wurden gemeinsam ausprobiert. Dieser Beitrag zeigt

Methodenpool-Workshop im Europahaus Querfurt Read More »

Was ist eigentlich … Sexismus?

Was ist eigentlich … Sexismus?

Was ist eigentlich … Sexismus? Der Beitrag „Was ist eigentlich Sexismus?“ möchte den Zuschauenden erklären, was diese Diskrimierungsform ist und wie sie sich auf die verschiedenen Lebensbereiche von Menschen auswirken kann. Beispielhaft werden die Rubriken „Werbung“, „Kinderspielzeug“, „Filme und TV“ näher beleuchtet.

Was ist eigentlich … Sexismus? Read More »

Nach oben scrollen