Helmut Zeitz

Abschied vom Sommer (1980) - restaurierte Fassung 2025

Abschied vom Sommer (1980) – restaurierte Fassung 2025

Abschied vom Sommer (1980) – restaurierte Fassung 2025 Der Herbst ist die farbenfreudigste aller Jahreszeiten. Die Natur bereitet sich auf die Winterruhepause vor, um dann im Frühling erneut mit unbändiger Schaffenskraft ihr Werk zu beginnen. Dieser Super8-mm-Streifen aus dem filmischen Nachlass meines Vaters Horst Zeitz entstand 1980. Teils traumhaft wirkende Bilder und ein wundervoll poetischer […]

Abschied vom Sommer (1980) – restaurierte Fassung 2025 Read More »

Das geheimnisvolle Kästchen (1982) - restaurierte Fassung 2025

Das geheimnisvolle Kästchen (1982) – restaurierte Fassung 2025

Das geheimnisvolle Kästchen (1982) – restaurierte Fassung 2025 Wir erleben den Alltag von Schülern in der DDR. Sebastian ist richtig gut bei den Jungen Sanitätern. Und als Kundschafter im Geländespiel ist er stets eine Wucht. Seine schwache Seite ist dagegen die Mathematik. Doch da kommt unverhofft Hilfe – in Gestalt eines geheimnisvollen grünen Kästchens… Dieser

Das geheimnisvolle Kästchen (1982) – restaurierte Fassung 2025 Read More »

Zwischen Wehren und Stromschnellen (1974) - restaurierte Fassung 2025

Zwischen Wehren und Stromschnellen (1974) – restaurierte Fassung 2025

Zwischen Wehren und Stromschnellen (1974) – restaurierte Fassung 2025 Das verbindende Motiv im Filmschaffen meines Vaters Horst Zeitz war die Liebe zur Natur. Mit den Kindern und Jugendlichen des von ihm betreuten Filmzirkels unternahm er viele Bootsexkursionen auf Unstrut und Saale. Die Film- und Fotoausrüstung war natürlich immer dabei. In seinem Nachlass habe ich diesen

Zwischen Wehren und Stromschnellen (1974) – restaurierte Fassung 2025 Read More »

Wohngebietsfest in Bad Lauchstädt (1978) - restaurierte Fassung 2025

Wohngebietsfest in Bad Lauchstädt (1978) – restaurierte Fassung 2025

Wohngebietsfest in Bad Lauchstädt (1978) – restaurierte Fassung 2025 Mein Vater Horst Zeitz verstand sein Schaffen stets als das eines Chronisten des ganz normalen Alltags. Als Leiter des Filmzirkels Bad Lauchstädt schuf er zu seiner Zeit zusammen mit Kindern und Jugendlichen authentische filmische Zeitdokumente, die uns heute einen spannenden Einblick in das damalige Leben in

Wohngebietsfest in Bad Lauchstädt (1978) – restaurierte Fassung 2025 Read More »

Die Flaschenpost (1977) - restaurierte Fassung 2025

Die Flaschenpost (1977) – restaurierte Fassung 2025

Die Flaschenpost (1977) – restaurierte Fassung 2025 Dieser wundervolle Super8-mm-Tonfilm erzählt eine wahre Geschichte aus dem Jahr 1977. Der Kinder- und Jugendfilmzirkel Bad Lauchstädt unternahm in der schönen Jahreszeit stets Exkursionen an und auf der Saale. Eines Tages entdeckten die Schüler eine vorbeitreibende Flaschenpost, die tatsächlich einen Brief enthielt. So kam es zur Freundschaft mit

Die Flaschenpost (1977) – restaurierte Fassung 2025 Read More »

Frühlingsfahrt auf der Unstrut (1975) - restaurierte Fassung 2025

Frühlingsfahrt auf der Unstrut (1975) – restaurierte Fassung 2025

Frühlingsfahrt auf der Unstrut (1975) – restaurierte Fassung 2025 Der Kinder- und Jugendfilmzirkel Bad Lauchstädt unternahm in den 70er- und 80er-Jahren zahlreiche Foto- und Filmexkursionen entlang der Elbe, Saale und Unstrut. In diesem Farbfilm kommen erstmals die Schüler selbst zu Wort. Der Streifen erzählt von einer Fahrt mit zwei Faltbooten auf der Unstrut im Frühjahr

Frühlingsfahrt auf der Unstrut (1975) – restaurierte Fassung 2025 Read More »

Saalefahrt (1975) - restaurierte Fassung 2025

Saalefahrt (1975) – restaurierte Fassung 2025

Saalefahrt (1975) – restaurierte Fassung 2025 Ab den frühen 70er Jahren unternahm der Kinder- und Jugendfilmzirkel Bad Lauchstädt in den Ferien mehrtägige Exkursionen auf und an der Saale, Unstrut und Elbe. Stets dabei waren Motorboot, Campingausrüstung und natürlich die Foto- und Filmtechnik. So sind wundervolle zeitgeschichtliche Filmdokumente entstanden. Dieser Film stammt aus dem Jahr 1975.

Saalefahrt (1975) – restaurierte Fassung 2025 Read More »

Havelsommer (1973) - restaurierte Fassung 2025

Havelsommer (1973) – restaurierte Fassung 2025

Havelsommer (1973) – restaurierte Fassung 2025 Dieser Super8-Farbtonfilm entführt uns in das Jahr 1973. Die kleine Stadt Pritzerbe an der Havel und der kleine Zeltplatz Kützkow am gegenüberliegenden Ufer der Havel werden vorgestellt. Wir erleben, wie Familien dort ihren Urlaub verbrachten. Dieses zeitgenössische Filmdokument fand ich im Nachlass meines Vaters Horst Zeitz, der diesen Streifen

Havelsommer (1973) – restaurierte Fassung 2025 Read More »

Nach oben scrollen