Heinz-Jürgen Voß

Jüdisch und Queer - (k)ein Widerspruch? - Aufzeichnung vom 11.06.2024 - Wissenschaftsfernsehen

Jüdisch und Queer – (k)ein Widerspruch? – Aufzeichnung vom 11.06.2024 – Wissenschaftsfernsehen

Vortrag und Gespräch mit Rosa Jellinek, Keshet (Berlin) im Rahmen der Veranstaltungsreihe queerer:glauben Was sagt das Judentum eigentlich zu Homosexualität? Wie geht es jüdischen Menschen in „der“ queeren Szene? Und was hat der Verein Keshet Deutschland damit zu tun? Diese und weitere Fragen klärt Rosa Jellinek in Ihrem Vortrag „Jüdisch & Queer — (k)ein Widerspruch?“. […]

Jüdisch und Queer – (k)ein Widerspruch? – Aufzeichnung vom 11.06.2024 – Wissenschaftsfernsehen Read More »

Feminism WTF- feministische Wege in die Zukunft - Filmgespräch

Feminism WTF- feministische Wege in die Zukunft – Filmgespräch

„Feminism WTF“ ist ein Dokumentarfilm von Katharina Mückstein, der die Vielfalt und Bedeutung feministischer Bewegungen untersucht. Der Film beleuchtet intersektionalen Feminismus und dessen Rolle bei der Analyse von Diskriminierungen entlang von Geschlecht, Rasse und Klasse. Expert:innen verschiedener Disziplinen diskutieren Konzepte für eine gerechtere Gesellschaft und durch Tanz- und Performancesequenzen werden traditionelle Geschlechterbilder hinterfragt. Nach der

Feminism WTF- feministische Wege in die Zukunft – Filmgespräch Read More »

Bürgerdialog - Wählen ab 16 - Wiederholung

Bürgerdialog – Wählen ab 16 – Wiederholung

„Lass mal reden“, dachten sich ein paar Erwachsene aus der Staatskanzlei und organisierten Europe Direct Halle und Magdeburg, goeurope und die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg zur Umsetzung ihres „Bürgerdialogformats“. Das Thema der Veranstaltung am 18.04.24 in der Hochschule Merseburg: Absenkung des aktiven Wahlalters zur Europawahl auf 16 Jahre. Nur aktiv, weil 16-jährige sich noch nicht ins

Bürgerdialog – Wählen ab 16 – Wiederholung Read More »

KiTa Fachtag 2022 - Kindliche Sexualität und Prävention sexualisierter Gewalt

KiTa Fachtag 2022 – Kindliche Sexualität und Prävention sexualisierter Gewalt

Es wird Zeit, dass wir alle wieder die Möglichkeit haben, in einen fachlichen Austausch zu treten. Welche Gelegenheit würde sich dafür besser anbieten als der Fachtag, der mit spannenden Vorträgen und abwechslungsreichen Workshops besticht. Gemeinsam haben wir – das Kita-Fachteam des Landkreises Saalekreis und das Team der Hochschule Merseburg – am 07.10.2022 zu einem abwechslungsreichen

KiTa Fachtag 2022 – Kindliche Sexualität und Prävention sexualisierter Gewalt Read More »

Die vielen Geschlechter der Biologie – Vortrag & Diskussion zur Debatte an der Humboldt-Universität

Die vielen Geschlechter der Biologie – Vortrag & Diskussion zur Debatte an der Humboldt-Universität

Die vielen Geschlechter der Biologie – Vortrag & Diskussion zur Debatte an der Humboldt-Universität Sendeverantwortung: Heinz-Jürgen Voß Die aktuelle Debatte um biologisches Geschlecht an der Humboldt-Universität zu Berlin ist erfreulich. In den Kommentarspalten von Zeitungen wird der Wunsch deutlich, besser über die aktuellen Diskussionen über Geschlechtsentwicklung in der Biologie informiert zu sein.Als Beitrag zur Debatte

Die vielen Geschlechter der Biologie – Vortrag & Diskussion zur Debatte an der Humboldt-Universität Read More »

Im Diskurs HoMe-Wissenschaftsfernsehen (HS-LIVE 28.06.2022); Diskriminierungssensibel Lehren - was heißt das? Einblicke und Impulse zu Diskriminierungsrisiken in der Lehre

Im Diskurs HoMe-Wissenschaftsfernsehen (HS-LIVE 28.06.2022); Diskriminierungssensibel Lehren – was heißt das? Einblicke und Impulse zu Diskriminierungsrisiken in der Lehre

Gender- und diversitätsgerechtes Miteinander in der Hochschule und vor allem im Lernumfeld ist eine der Grundsäulen für einen modernen Wissenschaftsstandort. Kein Mensch ist frei von Stereotypen und Vorurteilen, denn diese wirken oft unbewusst. Welche Rolle Diskriminierungsrisiken in der Hochschule spielen, wird aktuell in einer landesweiten Umfrage an sechs Hochschulen in Sachsen-Anhalt erfasst. Im Gespräch stellen

Im Diskurs HoMe-Wissenschaftsfernsehen (HS-LIVE 28.06.2022); Diskriminierungssensibel Lehren – was heißt das? Einblicke und Impulse zu Diskriminierungsrisiken in der Lehre Read More »

Präsentation von der Austellung "Echt mein Recht"

Präsentation von der Austellung „Echt mein Recht“

Sendeverantwortung: Heinz-Jürgen Voß Die Ausstellung ECHT MEIN RECHT! Förderung von Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt für Menschen mit Lernschwierigkeiten konnte durch eine Förderung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt über 70.000 Euro von der Hochschule Merseburg erworben werden. Die Ausstellung wird ab sofort für die Präventionsarbeit in Sachsen-Anhalt zur Verfügung

Präsentation von der Austellung „Echt mein Recht“ Read More »

Nach oben scrollen