DENNIS KRANZ

Lame Game - Ein Workshop in den Winterferien 2025

Lame Game – Ein Workshop in den Winterferien 2025

Im Ferienprojekt „Mach‘ mit bei Games.TV!“ arbeiteten Jugendliche mit dem Makerspace der Stadtbibliothek und dem Mediatop Rostock zusammen. Sie planten und setzten Beiträge wie Let’s Plays und Spiele-Tipps um, übernahmen redaktionelle Aufgaben, moderierten und führten Interviews mit Gästen der Design Akademie Rostock. Zum Abschluss nahmen sie ihre Sendung im Fernsehstudio auf und sammelten Erfahrungen in […]

Lame Game – Ein Workshop in den Winterferien 2025 Read More »

Games.TV - Workshop in den Sommerferien 2024 in Rostock

Games.TV – Workshop in den Sommerferien 2024 in Rostock

Vom 19.08.2024 – 23.08.2024 fand im Makerspace Rostock der Sadtbibliothek Rostock in Kooperation mit dem Mediatop Rostock der Medienanstalt MV ein Games.TV Workshop statt. Es entstand eine Games-Magazinsendung mit folgenden Themen: Spieletipps für Super Mario Odyssey Interview mit dem Spielejournalisten und Geschäftsführer h1 Andreas Garbe Test und Lets Play über Human Fall Flat Moderation: Max

Games.TV – Workshop in den Sommerferien 2024 in Rostock Read More »

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion - Lehrerbedarf / Lehrerbildung

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Lehrerbedarf / Lehrerbildung

Bildungspolitische Diskussionsreihe „Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion“ 2. Veranstaltung am 10.11.2015 Moderation/Organisation: Prof. Dr. Hartmut Wenzel, em. Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Thema: Lehrerbedarf/Lehrerbildung In den Empfehlungen des Bildungskonvents geht es unter diesem Thema vor allem um: Sicherstellung einer nach Umfang und Qualität ausreichenden Lehrerschaft Steigerung der Attraktivität des Lehrerberufs

Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion – Lehrerbedarf / Lehrerbildung Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner