Christian Siegel

Singen, Malen, Klatschen - "Zurück - über den Rahmen"

Singen, Malen, Klatschen – „Zurück – über den Rahmen“

Singen, Malen, Klatschen – „Zurück – über den Rahmen“ Unser Studium vermittelt einen ganzheitlichen kultur- und medienpädagogischen Ansatz und berücksichtigt dabei künstlerische, didaktische und mediale Kompetenzen. Diese kulturpäd. – künstlerischen Projektarbeit von Marlén Pompsch aus dem Sommersemester 2020 entstand im Bereich der bildenden Künste und der Ausstellungsmedien. Marlén Pompsch setzt sich dabei mit ihrem eigenen […]

Singen, Malen, Klatschen – „Zurück – über den Rahmen“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "Her mit dem schönen Leben"

Singen, Malen, Klatschen – „Her mit dem schönen Leben“

Singen, Malen, Klatschen – „Her mit dem schönen Leben“ Her mit dem schönen Leben (Lara Müller) Die künstlerische und kulturpädagogische Projektarbeit im Fachbereich Fotografie entstand im Sommersemester 2021. Lara verbindet in diesem Film zwei Themen: die Fotografie und einen Teilaspekt, des sonst so negativ behafteten Begriff des Alters. Durch unsere Gesellschaft bekommen wir immer wieder

Singen, Malen, Klatschen – „Her mit dem schönen Leben“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "Wortkunstpixel"

Singen, Malen, Klatschen – „Wortkunstpixel“

Singen, Malen, Klatschen – „Wortkunstpixel“ Das Projekt WORTKUNSTPIXEL- Kunst, Literatur und Pädagogik im virtuellen Raum von Hannah Gutberlet entstand im Werkstattbereich Fotografie. Hannahs Projekt ist in der Pandemiezeit entstanden und beschäftigt sich mit dem Thema Medienpädagogik im virtuellen Raum. In ihrem Projekt entwarf sie eine virtuelle Kunstausstellung mit Hilfe einer Online-Plattform. Gerade in dieser schwierigen

Singen, Malen, Klatschen – „Wortkunstpixel“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "Nur eine Frage des Rechts"

Singen, Malen, Klatschen – „Nur eine Frage des Rechts“

Singen, Malen, Klatschen – „Nur eine Frage des Rechts“ Künstler. und kulturpäd. Projektarbeiten SoSe 2021 Bei „Singen, Malen, Klatschen“ stellen wir Ihnen die künstlerischen und kulturpädagogischen Projektarbeiten der Abschlusssemester des Studiengangs Kultur- und Medienpädagogik vor. Die Projektarbeiten an der Hochschule Merseburg widmen sich unterschiedlichen Bereichen z.B. der Bildenden Kunst, der AV-Medienproduktion, der Fotografie, der Theaterpraxis

Singen, Malen, Klatschen – „Nur eine Frage des Rechts“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "Cosplay Fotografie"

Singen, Malen, Klatschen – „Cosplay Fotografie“

Singen, Malen, Klatschen – „Cosplay Fotografie“ In der medienpraktischen Arbeit von Christian Peine vor, die im Rahmen des Studiengangs Kultur- und Medienpädagogik an der Hochschule Merseburg entstanden ist, befasst sich der Studierende in seiner Arbeit mit der Cosplay Fotografie. Die Arbeit ist im Werkstattbereich Fotografie entstanden. Peines Ziel, nachdem er selbst schon mehrere Jahre aktiv

Singen, Malen, Klatschen – „Cosplay Fotografie“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - Teil 04 "Gewimmer"

Singen, Malen, Klatschen – Teil 04 „Gewimmer“

Singen, Malen, Klatschen – Teil 04 „Gewimmer“ Eine künstlerisch kulturpädagogische Projektarbeit von Hanna Pleßow (Studiengang BA Kultur- und Medienpädagogik) im Bereich Auditive Medien. In ihrem Beitrag befasst sich die Autorin mit den Thema Rechtsruck in Deutschland künstlerisch. Hanna Pleßow hat einen lyrischen Text geschrieben, gerappt und anschließend dazu Beats produziert und dazu ein Musikvideo entwickelt.

Singen, Malen, Klatschen – Teil 04 „Gewimmer“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - Teil 17 "Siegrun"

Singen, Malen, Klatschen – Teil 17 „Siegrun“

Singen, Malen, Klatschen – Teil 17 „Siegrun“ Dokumentarspielfilm über Siegrun als heranwachsendes Mädchen in der Nachkriegszeit – eine künstlerisch kulturpädagogische Projektarbeit von Andrea Schober und Luisa König (Studiengang BA Kultur- und Medienpädagogik). Die Studierenden haben im Frühjahr 2021 einen Dokumentarspielfilm über die Großmutter von Andrea – siegrun – gedreht. Sie haben mit ihr ein narratives

Singen, Malen, Klatschen – Teil 17 „Siegrun“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - Teil 42 "Zivil"

Singen, Malen, Klatschen – Teil 42 „Zivil“

Singen, Malen, Klatschen – Teil 42 „Zivil“ In der künstlerischen Werkstatt Theaterpraxis/Theatervermittlung führten die Kultur- und Medienpädagogik-Studierenden Sophia Ilmer, Katharina Gladow und Simon Flad eine Perfomance unter dem Titel „Zivil“ (durchgestrichen) als künstlerische und kulturpädagogische Projektarbeit im Rahmen ihres Studiums an der Hochschule Merseburg um. In der Performance befassten sie sich mit der Frage „Was

Singen, Malen, Klatschen – Teil 42 „Zivil“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - Teil 26 "Comics"

Singen, Malen, Klatschen – Teil 26 „Comics“

Singen, Malen, Klatschen – Teil 26 „Comics“ Im Werkstattbereich Bildende Kunst hat Wenzel Venohr (Studiengang BA Kultur- und Medienpädagogik) Anfang 2021 seine künstlerisch kulturpädagogische Projektarbeit unter dem Titel „Comics – von früher bis heute“ geplant und durchgeführt. Wenzel Venohr hat sich intensiv mit der Entstehung und Entwicklung von Comics auseinandergesetzt und wichtige Meilensteine zusammengefasst. Anschließend

Singen, Malen, Klatschen – Teil 26 „Comics“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - Teil 18 "Die Kunst des Konsumierens"

Singen, Malen, Klatschen – Teil 18 „Die Kunst des Konsumierens“

Singen, Malen, Klatschen – Teil 18 „Die Kunst des Konsumierens“ Eine künstlerisch kulturpädagogische Projektarbeit von Maja Degel (Studiengang BA Kultur- und Medienpädagogik) im Bereich Fotografie zum Thema des allgegenwärtigen Konsums von Alkohol in unserer Gesellschaft. Im Frühjahr 2021 hat Maja Degel Freunde und Familie in verschiedenen Situationen fotografiert, in denen sie Alkohol konsumierten, und die

Singen, Malen, Klatschen – Teil 18 „Die Kunst des Konsumierens“ Read More »

Nach oben scrollen