Christian Siegel

Singen, Malen, Klatschen - "Illustrationen psychischer Erkrankung"

Singen, Malen, Klatschen – „Illustrationen psychischer Erkrankung“

Sendeverantwortung: Christian Siegel „Singen. Malen. Klatschen“ ist die Sendereihe in der wir Projekte von Studierenden der Kultur- und Medienpädagogik vorstellen.Clara Schwerin erstellte die virtuelle Kunstausstellung „Illustrationen psychischer Erkrankungen“. Für diese führte sie Interviews mit ihr bekannten Personen, die an psychischen Krankheiten erkrankt sind. Nach diesen Interviews fotografierte sie die Interviewpartner*innen. Auf Basis dieser Fotografien erstellte

Singen, Malen, Klatschen – „Illustrationen psychischer Erkrankung“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "Schonmal so einen schönen Körper gesehen?" (Pia Becker)

Singen, Malen, Klatschen – „Schonmal so einen schönen Körper gesehen?“ (Pia Becker)

Sendeverantwortung: Christian Siegel „Singen. Malen. Klatschen“ ist die Sendereihe in der wir Projekte von Studierenden der Kultur- und Medienpädagogik vorstellen.Wann hast du dich das letzte Mal mit deinem eigenen Körper beschäftigt? Pia Becker hat sich ihrer künstlerischen Projektarbeit „Schonmal so einen tollen Körper gesehen?“ genau diesem Thema gewidmet. Ihre Arbeit kommt aus dem Bereich Fotografie.

Singen, Malen, Klatschen – „Schonmal so einen schönen Körper gesehen?“ (Pia Becker) Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "Die Hexe Esma - Eine Geschichte über Isolation" (Charlotte Weisbach)

Singen, Malen, Klatschen – „Die Hexe Esma – Eine Geschichte über Isolation“ (Charlotte Weisbach)

Sendeverantwortung: Christian Siegel „Singen. Malen. Klatschen.“ ist die Sendereihe in der wir Projekte von Studierenden der Kultur- und Medienpädagogik vorstellen.Charlotte Weisbach hat ein Bilderbuch geschrieben und illustriert, das sie im Internet veröffentlicht hat. Das Buch trägt den Namen „Die Hexe Esma – Eine Geschichte über Isolation“. Hauptfigur ist die Hexe Esma, die mit ihrer Katze

Singen, Malen, Klatschen – „Die Hexe Esma – Eine Geschichte über Isolation“ (Charlotte Weisbach) Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "We Need A Face"

Singen, Malen, Klatschen – „We Need A Face“

Sendeverantwortung: Christian Siegel „Singen. Malen. Klatschen“ ist die Sendereihe in der wir Projekte von Studierenden der Kultur- und Medienpädagogik vorstellen.Im Rahmen ihrer künstlerischen und kulturpädagogischen Projektarbeit mit dem Titel „We need a face“ haben Elisabeth Velebil und Fabienne Bachmann einen Fotowettbewerb auf der Social Media Plattform Instagram veranstaltet. Bei diesem kann jeder und jede ein

Singen, Malen, Klatschen – „We Need A Face“ Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "Sehen Sammeln Erfahren" (Liobe Hagedorn und Carolin Wild)

Singen, Malen, Klatschen – „Sehen Sammeln Erfahren“ (Liobe Hagedorn und Carolin Wild)

Sendeverantwortung: Christian Siegel In der Sendungsreihe S.M.K. – Singen. Malen. Klatschen. werden die medienpraktischen Arbeiten der Absolventen des Studiengangs Kultur-und Medienpädagogik an der Hochschule Merseburg vorgestellt. Im Studiengang Kultur-und Medienpädagogik lernen die Studierenden, wie sie anderen Menschen Kultur und Medien nahe bringen können und wie sie durch Kultur und Medien Wissen vermitteln können. Die Absolventen

Singen, Malen, Klatschen – „Sehen Sammeln Erfahren“ (Liobe Hagedorn und Carolin Wild) Read More »

Singen, Malen, Klatschen - „Natur und Du“ (Rudloff)

Singen, Malen, Klatschen – „Natur und Du“ (Rudloff)

Natur & Kultur, Natur & Gesellschaft oder doch eher Natur & Kunst? Warum nicht alles, dachte sich wohl Sarah Sophie Rudloff. Sie sammelte Objekte unserer schönen Erde, um sie als Kunstwerke zu präsentieren. Dabei lag ihr Fokus auf der rohen und möglichst unbearbeiteten Ästhetik der Exponate und unterstreicht das Ganze mit unterschiedlichsten philosophischen Ansätzen und

Singen, Malen, Klatschen – „Natur und Du“ (Rudloff) Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "Miniature Land - Der Weg zur eigenen Kulisse" (Kira Peneranda Carrion)

Singen, Malen, Klatschen – „Miniature Land – Der Weg zur eigenen Kulisse“ (Kira Peneranda Carrion)

Kira studiert an der Hochschule Merseburg Kultur- und Medienpädagogik und hat im Bereich Bildene Kunst und Austellungsmedien ein Projekt namens „Miniature Land – Der Weg zur eigenen Kulisse“ realisiert. Kira stellt hier ein Zine – oder auch Arbeitsheft genannt – vor, welches als eine Art Anleitung zum Bau von Kulissen fungieren soll. Kira greift in

Singen, Malen, Klatschen – „Miniature Land – Der Weg zur eigenen Kulisse“ (Kira Peneranda Carrion) Read More »

Singen, Malen, Klatschen - "#projectionback" (Plonke & Ulbricht)

Singen, Malen, Klatschen – „#projectionback“ (Plonke & Ulbricht)

Celine Plonke und Lara Ulbrich haben im Sommersemester 2021 im Bereich „Bildwissenschaft/Fotografie“ die Künstlerische und Kulturpädagogische Projektarbeit „#projectionback – sexuelle und verbale Belästigung“ umgesetzt. Die Studierenden entschieden sich für diese emotional sehr belastende Thematik als Gegenstand ihrer Arbeit, um mehr Aufmerksamkeit gegenüber täglichen Catcalls zu schaffen, um die Problematik offen undehrlich der Gesellschaft zu spiegeln.

Singen, Malen, Klatschen – „#projectionback“ (Plonke & Ulbricht) Read More »

Nach oben scrollen