VEREINSGESCHICHTE

Vereinsgeschichte
Der Offene Kanal Merseburg-Querfurt ist das Merseburger Bürgerfernsehen. Studierende des Fachbereichs Soziale Arbeit.Medien.Kultur der Hochschule Merseburg erarbeiteten 1994 unter der Leitung von Prof. Dr. Johann Bischoff und Prof. Bettina Brandi ein Konzept zur Errichtung eines Fernsehsenders im Rahmen des Seminars Campusfernsehen. Der Offene Kanal Merseburg Querfurt e.V. existiert auf diese Initiative hin seit 1997 als Verein. Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt stellt dem Trägerverein Mittel zum Betrieb zur Verfügung.

Seit September 1998 sendet der Offene Kanal Merseburg-Querfurt e.V. Die Hochschule Merseburg und das Studentenwerk Halle sind seit der Gründung des Trägervereins enge Kooperationspartner. Projekte werden vorrangig durch das Jugendamt des Landkreises, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt, die Stadt Merseburg, die BKJ und die Agentur für Arbeit gefördert.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).