Beschreibung
Inhaltlich verantwortlich: Dipl. Soz. René Angelstein
Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur, Hochschule Merseburg © 2014
Tags: Kulturpädagogik, Medienpädagogik, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, medienpädagogische Zielgruppenarbeit, Hochschule Merseburg, Campusfernsehen
„Medien in den Medien - Evaluation eines Seminars“ wurde produziert im Rahmen des Seminars: „2/1.1 - Kommunikations- und medienwissenschaftliche Grundlagen - Anwendungsbezogene Medienwissenschaft“ im Sommersemester 2014 an der Hochschule Merseburg im Fachbereich: Soziale Arbeit. Medien. Kultur im 2. Semester des Studiengangs: Kultur- und Medienpädagogik
In dieser Sendung werden ausgewählte (Medien-)Theorien von Walter Benjamin, Theodor W. Adorno & Marshall McLuhan zusammengefasst und diskutiert.
Seminarbetreuung: Dipl.-Soz. René Angelstein
Sendeverantwortung: Frank Langhanns
Moderation: Nele Estella Heidsiek & Frank Langhanns
Diskussion: Aaron Beitz & Jacqueline Kessel
Kamera: Navina Kühlwetter & Lars Schneider
Technik: Adrian Stuiber, Martin Burger & Anna-Maria Mehlberg
Live-Schnitt: Susann Frey
Mit Unterstützung von: Adrian Stuiber & Martin Plewa
Aufnahmedatum: 07.07.2014