Rückblick September Oktober 2023

SCHNUPPERTAG IM OK

04.09.2023 – "Ein Tag im OK" so heißt die Schnupperschulung die heute mit Bundesfreiwilligen aus der Region, organisiert von der Kreisvolkshochschule Saalekreis, bei uns stattfindet. Wollt ihr das TV Studio auch kennenlernen? Dann kommt zu unserem OK-Geburtstag am 15.09.23 ab 14 Uhr vorbei!

25 JAHRE OKMQ

04.09.2023 – Wir feiern 25 Jahre Bürgermedien in Sachsen-Anhalt – und 25 Jahre Offener Kanal Merseburg-Querfurt! 🥳 Am 15.09.23 laden wir euch ab 14 Uhr zu uns ein. Viele unserer Kooperationspartner*innen und Wegbegleiter*innen werden da sein. Zum #tagderdemokratie2023 wollen wir gemeinsam zeigen, was Bürgermedien tolles für unsere Demokratie leisten. Ab ca. 15 Uhr werden viele liebe Menschen für den OK und euch etwas zum Besten geben: z.B. die Band Anna & The Wise Old Men, der Chor des CANTUS-Mitteldeutschland e.V., Michas Clan aus der Salzstadt Halle e.V. und Solotänzer des Tanzzauber Merseburg
MEDIENPÄDAGOGIK PRAXIS BARCAMP

MEDIENPÄDAGOGIK PRAXIS BARCAMP

06.09.2023 – Wir waren heute beim Medienpädagogik Praxis Camp in der Hochschule Fulda! Ein tolles Barcamp mit vielen engagierten Medienpädagog*innen – und ein Teil unseres Team durfte auch dieses Jahr wieder Teil davon sein. 🤩 Morgen geht es weiter und wir sind schon sehr gespannt, welche Themen und Praxisprojekte uns erwarten und was wir beitragen können. Vielen Dank an das Team vor Ort für diese tolle Veranstaltung. 😍 Schaut doch mal beim Medienpädagogik Praxiblog vorbei unter medienpaedagogik-praxis.de Dort gibt es bestimmt bald auch Beiträge vom Praxiscamp (...der Blog ist auch sonst sehr zu empfehlen 😉 )
25 JAHRE OKMQ

25 JAHRE OKMQ

07.09.2023 – Am 15.09.23 feiern wir 25 Jahre Bürgermedien und 25 Jahre Offener Kanal Merseburg-Querfurt! Ab ca. 15 Uhr werden viele liebe Menschen für den OK und euch etwas zum Besten geben: Zum Beispiel die Band "Anna & The Wise Old Men" Sie spielen uns ein Geburtstagsständchen. Lyrische, eigens ersonnene Lieder, begleitet von erfahrenen Instrumenten, an denen vielgereiste Musiker sitzen und gesungen von einer Stimme, die eine Seele mit der Welt verbindet. (AMZundWOM Foto Marcus-Andreas Mohr) Alle Beiträge werden auch live bei uns im TV-Programm übertragen!
25 JAHRE OKMQ

25 JAHRE OKMQ

08.09.2023 – Am 15.09.23 feiern wir 25 Jahre Bürgermedien und 25 Jahre Offener Kanal Merseburg-Querfurt! Ab ca. 15 Uhr werden viele liebe Menschen für den OK und euch etwas zum Besten geben: Zum Beispiel der CANTUS-Mitteldeutschland e.V. Es gibt Lieder aus Musical und Operette auch schon als Einblick in die Aufführung "Die Schamanin - Salzkristall & Blüthenstaub" zur Landesgartenschau 2024 in Bad Dürrenberg. Alle Beiträge werden auch live bei uns im TV-Programm übertragen!
25 JAHRE OKMQ

25 JAHRE OKMQ

09.09.2023 – Am 15.09.23 feiern wir 25 Jahre Bürgermedien und 25 Jahre Offener Kanal Merseburg-Querfurt! Ab ca. 15 Uhr werden viele liebe Menschen für den OK und euch etwas zum Besten geben: Zum Beispiel Tanzzauber Merseburg Mit Solotänzen wird Tanzzauber Merseburg das Bühnenprogramm bereichern. Wir freuen uns sehr darauf! Alle Beiträge werden auch live bei uns im TV-Programm übertragen!

BÜRGERMEDIENPREIS UND PODIUMSDISKUSSION

09.09.2023 – Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Bürgermedien in Sachsen-Anhalt ist am Freitag im wunderschönen #Puschkinhaus in Halle erstmalig ein neues Veranstaltungsformat gestartet. Vor den Preiverleihungen fand im #Puschkino eine Podiumsdiskussion zum Thema Bürgermedien statt. Diese wurde vom #OKMagdeburg aufgezeichnet und wird in den Bürgermedien ausgestrahlt. Ehrenamtliche Personen und Redaktionen aus den Offenen Kanälen und Nichtkommerziellen Lokalradios wurden dann für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Unsere Seniorenredakion, die Redaktion Merseburg Report mit Klaus Treuter sowie Anne Katrin Zimmermann nahmen ihre Ehrungen stolz entgegen. Bei der Verleihung des Bürgermedienpreises schafften es je zwei Beiträge aus unserem OK unter die drei Besten. In der Kategorie der unter 18-Jährigen erhielt unsere Jugendredaktion die mit 150€ dotierte Anerkennung und bei den Erwachsenen ging die Anerkennung an die "WhyNOT?!-Stories" der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.. Live übertragen und aufgezeichnet wurde die Preisverleihung vom #OKWettin und wird auch bei uns im Programm zu sehen sein. Der Bürgermedienpreis wird von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt verliehen und richtet sich an alle Medienschaffende in den OKs und NKL (Nichtkommerzielle Lokalradios) in Sachsen-Anhalt.
25 JAHRE OKMQ

25 JAHRE OKMQ

10.09.2023 – Am 15.09.23 feiern wir 25 Jahre Bürgermedien und 25 Jahre Offener Kanal Merseburg-Querfurt! Ab ca. 15 Uhr werden viele liebe Menschen für den OK und euch etwas zum Besten geben: Zum Beispiel Michas Clan aus der Salzstadt Halle e.V. ... kurz der Salzstadtclan, ist ein Freizeit- und Kreativverein. Sie werden ihre Publikationen vorstellen und drei Sketche spielen. Alle Beiträge werden auch live bei uns im TV-Programm übertragen!

NUTZER*INNENPORTRAITS FÜR UNSER JUBILÄUM

13.09.2023 – Die Geburtstagsvorbereitungen laufen in vollem Gange. Ein paar kleine Filmchen im Rahmen der Jubiläen der Offenen Kanäle entstehen gerade...

25 JAHRE OKMQ - FEIER

Erste Impressionen unserer 25 Jahre Bürgerfernsehen in Merseburg Feier passend zum #tagderdemokratie2023 ! Besten Dank an das Kulturamt Merseburg, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt, #VeranstaltungstechnikHalle, #Saalesparkasse, Kunz Hausverwaltung, Spenden und dem Engagement unserer Mitglieder und Mitarbeitenden! Vielen Dank für die künstlerischen Aktionen von der Band Anna & The Wise Old Men, dem Chor des CANTUS-Mitteldeutschland e.V., Michas Clan aus der Salzstadt Halle e.V. , Solotänzern des Tanzzauber Merseburg und natürlich an das tolle Moderationsteam Astrid Altmann (OK Vorstand seit der 1. Stunde!) und Thomas Rettig (ehrenamtlicher Sendungsmacher im OKMQ und bei HBW). DANKE für den tollen Tag!

Mehr Informationen zum Projekt

ERÖFFNUNG INTERKULTURELLE WOCHE SAALEKREIS 2023

22.09.2023 – Eröffnung der Interkulturellen Woche Saalekreis auf der Kliaplatte Merseburg! Auch wir waren natürlich dabei mit einer Trickfilmstation und Filmübungen! Von unserem neuen BFDler Matthes gibt es dann bald den ersten Film über das Event im OK TV-Programm.

AUSSTELLUNG "KLANG MEINES KÖRPERS"

27.09.2023 – In unserem Studio fand heute die Ausstellung "Klang meines Körpers" statt, die sich mit Essstörungen beschäftigt und die von Suchtberaterinnen der AWO Halle-Merseburg fachlich begleitet wurde. "Das interaktive Ausstellungsprojekt „Klang meines Körpers“ wurde von der Werkstatt Werkstatt Lebenshunger e.V. Düsseldorf vor 14 Jahren entwickelt. Konsequent wurden die Perspektiven von jungen Menschen mit einer Essstörung auf- und ernstgenommen. Fünf junge Frauen haben mit einer Musiktherapeutin die ursprüngliche Ausstellung entwickelt, die 2012 um ein Jungenmodul erweitert wurde. Die jungen Menschen sprechen selbst, sie zeigen ihre Bilder, ihre Musik, Stimmungen und Lösungsansätze."

Mehr Informationen zum Projekt

STUDIOSENDUNG ZUR INTERKULTURELLEN WOCHE

29.09.2023 – Die Interkulturelle Woche begleitet uns seit einigen Jahren. Heute, zum #TagdesFlüchtlings von PRO ASYL moderierte unser Bundesfreiwilligendienstleistender Danila an seinem letzten Tag eine Sendung über das Ankommen und Leben geflüchteter Menschen im #Saalekreis. DANKE für deine Zeit bei uns Danila ❤️
CANTUS-MITTELDEUTSCHLAND E.V. IM STUDIO DES OK

CANTUS-MITTELDEUTSCHLAND E.V. IM STUDIO DES OK

01.10.2023 – Cantus Mitteldeutschland e.V. konnte am Samstag in Ruhe Solo- und Duettaufnahmen im Studio des OK aufzeichnen. Wir sind gespannt auf die Weltpremiere "Die Schamanin - Salzkristall & Blüthenstaub" 2024 zur Landesgartenschau in Bad Dürrenberg!

MEDIEN-AG

12.10.2023 – Heute mal wieder einen Blick in unsere Medien-AG! Die Kids haben unser Glücksrad mit lustigen Fragen bestückt und die KMP-Erstis der HS-Merseburg bei unserer OK-Kennlernparty interviewt, damit die Studies die aktive Medienarbeit in den Bürgermedien gleich mal live erleben! Zusätzlich haben die Kids ihre Studioproduktion weiter bearbeitet und teilweise ihre ersten Videoschnitterfahrungen gemacht
AMATEURFILMRUNDE IM DOMSTADTKINO

AMATEURFILMRUNDE IM DOMSTADTKINO

16.10.2023 – Die Einreichung bei Kurz&Gut 2022 hat sich gelohnt. Einige der Filme aus dem Wettberweb liefen auf großer Leinwand im Domstadtkino bei der #Amateurfilmrunde. Wer hat Lust dieses Jahr mit zu organisieren? Oder einzureichen? Erstes Orga-Treffen ist am 23.10. um 17 Uhr im OK 🤩
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).