Rückblick September Oktober 2022

BFD-WECHSEL

BFD-WECHSEL

01.09.2022 - BFD-Übergabe! Unser BFD-Freiwilliger Lennart startet seine Ausbildung, vielen Dank für dein Engagement im OK! Wir begrüßen Danila als seinen Nachfolger! Wir freuen uns auf ein neues BFD Freiwilligenjahr mit neuen kreativen Ideen und Unterstützung für unser Bürgerfensehen! Wollt Ihr Danila und unsere Vereinsarbeit kennenlernen? Kommt zum OK oder am Samstag zum Kreisfamilientag nach Landsberg, dort sind wir alle vor Ort!

KINDERMEDIENFEST ON TOUR BEIM KREISFAMILIENTAG IN LANDSBERG

03.09.2022 - Kreisfamilientag in Landsberg! Wir waren dabei mit Stationen vom "Kindermedienfest on Tour" zum ausprobieren, Infos zum Fernsehenmachen & unserem Verein und dem Glücksrad. Am Ende wurde auf der Bühne die Losnummer 22016 ausgelost und Luisa freut sich über ihren Gewinn. Ein rundum schöner Tag auch für den Austausch der Vereine untereinander.

MEVO IM EINSATZ IM MGH MERSEBURG

08.09.2022 - Zur Veranstaltung "Autobiografisches Erzählen mit Anastasia Gulej" hat heute die Geschichtswerkstatt Merseburg e.V. und das Bündnis Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage in das #MGH #Merseburg eingeladen. Mit dem neu ausleihbaren MEVO-System erstellen zwei Filmaktivisten dazu einen Beitrag im Liveschnitt für das Bürgerfernsehen.
JUGENDREDAKTION

JUGENDREDAKTION

09.09.2022 - Gestern hat die Jugendredaktion den Aufbau für ihre neue Sendung getestet. Seid gespannt! Wenn auch du lust hast bei der Jugendredaktion mitzumachen, dann schau gerne Donnerstags ab 16 Uhr im Offenen Kanal vorbei. Es ist noch genug Platz auf der Couch🙃 Keine Anmeldung nötig.

EINLADUNG MITGLIEDERVERSAMMLUNG

11.09.2022 - Einladungen zur Mitgliederversammlung am 26.09.22 sind auf dem Weg zu Euch! Über eure Ideen sowie die technische und inhaltliche Unterstützung des Vereins freuen wir uns sehr.

FACHTAG ZUM WELTKINDERTAG

20.09.2022 - Heute zum Weltkindertag findet der Fachtag "What about…?" Kinder als gleichberechtigte Akteur:innen in der Theaterarbeit in Halle in der Volksbühne am Kaulenberg statt. Die Veranstaltung der BAG Spiel & Theater und LanZe (Sachsen-Anhalt) beleuchtet mit Expert:innen und unterschiedlichen Akteur:innen Zugänge, Beteiligungsmöglichkeiten und Mitsprachrechte von jungen Menschen an theatralen Prozessen und in Institutionen. Unsere Ehrenamtlichen erstellen einen Filmbeitrag für das Bürgerfernsehen. Seid gespannt! Infos zum Fachtag: https://bag-online.de/what-about

Mehr Informationen zum Projekt

JUGENDSCOUTS: SCHULUNG

JUGENDSCOUTS: SCHULUNG

22.09.2022 - Du bist zwischen 14 und 27 Jahre alt, interessierst dich für Jugendbeteiligung im Saalekreis, möchtest deine eigenen Ideen bei dir vor Ort umsetzen oder hast einfach Lust, dich mit anderen aktiven Jugendlichen aus dem Landkreis zu vernetzen? Dann bist du bei uns goldrichtig und solltest dich unbedingt noch unter www.jugend-saalekreis.de für die Schulung anmelden. Unser Bildungsreferent Philipp ist mit dabei 😁

SENIORENREDAKTION

22.09.2022 - Passend zur Oktoberfestzeit gabe es heute von unserer Seniorenredaktion eine Einführung ins Weißwurstessen. Leider haben wir vergessen, daraus einen Filmbeitrag zu machen. 🙁 Aber die Redaktion hat dann natürlich fleißig an ihrer Magazinsendung gearbeitet, die in Kürze veröffentlicht wird. Lust bei der Redaktion mitzumachen? Meldet Euch im OK!
ERÖFFNUNGSFEST ZUR INTERKULTURELLEN WOCHE

ERÖFFNUNGSFEST ZUR INTERKULTURELLEN WOCHE

23.09.2022 - Wir sind mit dem Kindermedienfest on Tour und mit einem Beitrag zu Demokratiekonferenz dabei 😊

MEDIENSTATION IN DER GEMEINSCHAFTSSCHULE IN BAD DÜRRENBERG

23.09.2022 - Heute hat die Johann-Gottfried-Borlach Gemeinschaftsschule Bad Dürrenberg gefeiert: 10 Jahre Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage 🥳 Wir gratulieren herzlich und freuen uns über so viel Engagement!👍 Wir waren auch vor Ort und hatten eine Medienstation im Gepäck: Die Schüler:innen konnten eigene Jump&Run-Games zeichnen und dann mit Hilfe einer App direkt spielen. Das hat uns allen viel Spaß gemacht. 😎
INTERKULTURELLE WOCHE 2022

INTERKULTURELLE WOCHE 2022

23.09.2022 - Wir sind dabei: Bei der der Interkulturellen Woche 2022 🙂 Kommt doch am 26.09.22 ab 14 Uhr mal vorbei. Unter dem Motto "Lerne Deine Nachbar:innen kennen" geht es um die Zubereitung von Speisen und Getränken, insbesondere um das "Nachmittagsgebäck". 🥯🥧🧁🍰🍪 #offengeht #bürgerfernsehen #offenerkanal #offenerkanalmerseburgquerfurt #interkulturellewoche Eine ehrenamtliche Filmcrew begleiten ein Tasting filmisch und wir strahlen es bei uns im Programm aus - bringt also gerne leckere Dinge mit und habt Spaß an der Gestaltung einer eigenen Sendung. Denn bei uns machen die Bürger:innen Fernsehen 🎬

KINDERMEDIENFEST ON TOUR: ERÖFFNUNG DER INTERKULTURELLEN WOCHE

23.09.2022 - Heute zur Eröffnung der InterkulturellenWoche auf der Kliaplatte in Merseburg waren wir unter anderem auch mit 3 Stationen unseres Kindermedienfestes on Tour dabei! Mit wasserlöslicher Sprühkreide konnte gestencilt werden, kleine Trickfilme animieren und Podcast zum Selbermachen hatten wir im Angebot. Bei tollem Wetter haben viele Kids mit viel Freude mitgemacht. Am Montag findet bei uns im OK im Rahmen der IKW um 15 Uhr eine Mitbring-Verkostungs-Aufzeichnungs-Veranstaltung statt. Das Gesamtprogramm findet ihr hier: https://www.weltoffener-saalekreis.de/ikw/

MITGLIEDERVERSAMMLUNG UND WAHL DES VORSTANDS

27.09.2022 - Gestern Abend fand auch unsere Mitgliederversammlung mit Wahl statt. Es wurde gewählt: Vorstandsvorsitzender Dr. phil. Kai Köhler-Terz, Stellvertreter: Michael Finger, Beisitzerinnen: Astrid Altmann, Doreen Benn und Barbara Schneider! Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl und auf 2 weitere spannende Jahre mit vielen Projektideen!

STUDIOSENDUNG IM RAHMEN DER INTERKULTURELLEN WOCHE

28.09.2022 - Was gibts bei deinen Nachbar*innen zu essen? Mit der Frage hat sich ein Sendungsteam rund um die Jugendredaktion am Montag beschäftigt. Die Veranstaltung war öffentlich und fand im Rahmen der #interkulturellewoche2022 statt. Vielen Dank an das International Office der Hochschule Merseburg.
TECHNIKSTAMMTISCH

TECHNIKSTAMMTISCH

30.09.2022 - Heute beim OK-Technikstammtisch ging es um Backup-Strategien für Videoprojekte-Festplatten. Kommt am 21.10.22 um 15 Uhr in den Offenen Kanal Merseburg-Querfurt zum nächsten Stammtisch, da geht es dann um Moodle und Netzwerk. Kaffee und Kuchen stehen dann wieder bereit! Wir wollen in unserem Verein nachhaltiges Arbeiten mit freien und quelloffenen Tools entwickeln. Wie kann es gelingen? Dafür benötigen wir auch eure Unterstützung. Ein Projekt im Rahmen von 100x Digital - Förderung des digitalen Wandels sozialer Organisationen der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
ERSTIWOCHE DER HS MERSEBURG

ERSTIWOCHE DER HS MERSEBURG

04.10.2022 - Das neue Semester an der @hochschulemerseburg ist gestartet!🥳 Wir haben die Erstis im Offenen Kanal willkommen geheißen, gemeinsam Tee getrunken und direkt eine kurze Sendung mit ihnen produziert. Egal welche Studienrichtung - bei uns konnte sich jede*r ausprobieren. 🎥 Wenn ihr Lust habt, den Offenen Kanal kennenzulernen, unsere Technik zu testen oder selbst vor der Kamera zu stehen, dann kommt morgen 13:30 Uhr zu uns! 😉

MSA ZU BESUCH IM OK

06.10.2022 - Heute waren die neuen Referenten für die Bürgermedien der Medienanstalt Sachsen-Anhalt Susanne von Holten und Stefan Rienäcker im OK zu Gast. Neben einem regen Austausch auch mit unserem Vorstand zu aktuellen Themen und einem Planungs-Ausblick zu 25 Jahre Bürgermedien im nächsten Jahr, stellte sich unser neues Jugendmedienschutz-Team vor. Noch in Kartons verpackt gibt es von der MSA bereitgestellt bald neue Technik im OK für Euch. Seid gespannt, wir stellen diese in Kürze vor.

IMMATRIKULATIONSFEIER DER HS MERSEBURG

07.10.2022 - Immatrikulationsfeier - die Erstsemestler wurden gestern feierlich in der Hochschule Merseburg willkommen geheißen. Aus dem Dom wurde uns das Signal ins Studio geschickt, sodass ein Team von Studierenden die "Imma-Feier" live bei uns senden konnte. Ab Montag um 18 Uhr wird die Sendung im Programm wiederholt. Herzlichen Glückwunsch 🥳 an alle "Erstis".
FERIENANGEBOT

FERIENANGEBOT

08.10.2022 - Kostenfreies Ferienangebot bei uns im OK für Kids ab 9 Jahren mit Interesse an 3D-Animaton: Grusel-Filmclips und Animationen selbst erstellt vom 24. - 27.10.2022

ERSTIPARTY IM OK

13.10.2022 - Erstiparty im OK von 16-20.30 Uhr! Kennenlernen der Räume, der Technik, der Erstis und vor allem unserer Mitmachangebote! Wer im Trubel vergessen hat seine E-Mail zu hinterlassen ob als Teamer:in, für Studioproduktionen, Videoexperimente oder unseren Kurz&Gut Kurzfilmwettbewerb gebt uns einfach Bescheid! Und wer noch nicht bei uns war, kommt einfach vorbei! Die Kids unserer Medien-AG Kids und unsere Jugendredaktion hat Impressionen und Interviews aufgezeichnet, seid gespannt. Ab 10 Uhr sind unsere Türen wieder auf!

KUTLURKOMPASS DER HS MERSEBURG

14.10.2022 - Habt ihr "die Neuen" in der vergangenen Woche schon bei uns gesehen? Unser Team hat sich in der vergangenen Woche in unterschiedlicher Weise mit den Studierenden des Kulturkompass beschäftigt. Hier ein paar Eindrücke von den ersten Tagen der zwei Blockwochen.

OK IST TITELPATE DES HERDERGYMNASIUMS

14.10.2022 - Wir sind Titelpate 😀 Das Herdergymnasium Merseburg hat gestern den Titel Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Sachsen-Anhalt von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt verliehen bekommen. Unser Bildungsreferent Philipp hat in seiner Rede die Schülerinnen und Schüler zur Eigeninitiative und Engagement ermutigt. Weitere Patin ist die Hochschule Merseburg.

SPENDENAUFRUF FÜR INKLUSIVES MEDIENPROJEKT

19.10.2022 - Heute brauchen wir wirklich Eure Hilfe, um unser engagiertes Projekt „In anderen Umständen“ über selbstbestimmte Elternschaft im OK endlich starten zu können! Es soll eine barrierefreie Webseite mit Videos und Texten entstehen, in denen 12 Frauen und Männer über ihre Erfahrungen mit Kinderwunsch und Familiengründung sprechen, eine inklusive TV-Redaktion gegründet werden und ein Fachtag zum Thema stattfinden. Es ist ein sensibles und wichtiges Thema, denn die Menschen haben eine sog. geistige Behinderung und es ist nicht selbstverständlich, dass auf ihren Wunsch nach Selbstbestimmung eingegangen wird. Wir möchten den Frauen und Männern eine Plattform und eine Stimme geben. Wir wollen hören, was sie sich wünschen und was sie brauchen. Bitte unterstützt das Projekt! Es fehlt nicht mehr viel, aber genug, dass wir nicht anfangen können. Das Projekt wird unterstützt durch Aktion Mensch, Heidehofstiftung, Saalesparkasse, Stadtwerke Merseburg, Lions Club Merseburg und privaten Spenden. Leider haben wir die 10% Eigenanteil aber nicht zusammen. Jeder Euro hilft daher! Die Kontoverbindung findet Ihr auf dem letzten Bild. Eine Spendenquittung stellen wir gern aus! Gemeinsam kriegen wir das hin! Vielen lieben Dank für Eure Spende und dass Ihr unseren Aufruf teilt! Projektverantwortliche: @annescheschonk und @offenerkanalmq Bitte DM für mehr Infos oder bei Fragen!
MEDIEN-AG

MEDIEN-AG

21.10.2022 - Neue Kinder der Medien-AG machen einen Ausflug in den Zoo. Ganz nach dem Motto "Alles Anders" drehten die Kiddies der AG einen Playmobil Stop Motion Film . In den Hauptrollen: DJ Dino, das klavierspielende Reh und das Vater-Tochter Duo, die nur Staunen konnten. Die Medien-AG richtet sich an Kinder zwischen 6-12 Jahren und findet immer donnerstags statt (Ferien ausgenommen).

TECHNIKSTAMMTISCH

21.10.2022 - Beim heutigen Technikstammtisch im OK ging es um das Einrichten eines lokalen Netzwerkes und um die Einsatzmöglichkeiten einer eigenen Moodle-Instanz. Am 11.11. ab 15 Uhr wird eine lokale Moodle-Instanz aufgesetzt. Findet statt im Rahmen von #100xdigial #DSEE
AUFRUF: KURZ&GUT 2022

AUFRUF: KURZ&GUT 2022

25.10.2022 - Bock auf Kurzfilme? Lust auf Organisation eines Kurzfilmwettbewerbs? Heute trifft sich die Redaktion für Kurz&Gut zur ersten Besprechung für den Kurzfilmpreis bei uns im Offenen Kanal. Seid herzlich eingeladen ab 15:30 dazuzustoßen.

FERIEN-GRUSEL-AKTION

25.10.2022 - Einblick in unsere Ferien-Grusel-Aktion! Die Filmclipideen stehen, Einstieg in Gimp und Blender für eigene Gruselmasken sind im vollem Gange! Morgen werden die ersten Filmaufnahmen entstehen. Dank an den Dozenten Matthias Baran und die lernbegeisterten Teilnehmenden. Kurs im Rahmen von #Phänomedial der #MSA!

FERIEN-GRUSEL-AKTION: ABSCHLUSSPRÄSENTATION

28.10.2022 - Abschusspräsentation der Ferien-Grusel-Medienwerkstatt mit großartig interessierten und motivierten Kids von 9-14 Jahren im OK! Die Teilnehmenden zeigten ihre Produktionsergebnisse und erklärten wie sie an die Erstellung der Plakate, Collagen, Masken und Filmteaser mit Gimp und Blender herangegangen sind. Ein Kurs mit Matthias Baran im Rahmen von #Phänomedial der #MSA!
JUGENDLICHE VON STEP MÜCHELN IM OK

JUGENDLICHE VON STEP MÜCHELN IM OK

28.10.2022 - Welche Daten geb ich von mir preis?" "Welche Fotos darf ich veröffentlichen?" "Welche Risiken gibt es im Netz?" Diese und weitere Fragen stellten sich heute Jugendliche von Step Mücheln. In interessanten Diskussionen und praktischen Einheiten, konnte das Jugendmedienschutzteam Licht ins Dunkle bringen. Wir danken für die Mitarbeit und den tollen Comic, der den Tag abrundete.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).