RÜCKBLICK NOVEMBER & DEZEMBER 2021

JUGENDMEDIENSCHUTZ IN DER 4. KLASSE DER GRUNDSCHULE KLOBIKAU

02.11.2021 - Es war toll in der Klasse 4 in der Grundschule Klobikau. Die Schüler:innen und Lehrer:innen waren dankbar, dass wir da waren und hatten Spaß beim heutigen Projekt. Es ist spannend zu sehen, wie viel Wissen die Kids schon mitbringen und was sie sich aus diesen Schultagen mitnehmen. Auf dem 1. Foto könnt ihr Beispiele sehen, wie sich die Schüler:innen vor und nach dem Projekt im Umgang mit dem Internet gefühlt haben.

KRITISCHE EINFÜHRUNGSWOCHEN MERSEBURG 2021

02.11.2021 – Die Kritische Einführungswochen Merseburg sind gestartet! Wir haben die Studierenden bei Ihrer Initiative unterstützt, die Ihre erste Veranstaltung zum Thema freie und quelloffene Software live im OK ausgestrahlt haben. Gleich gehts weiter mit dem der Veranstaltung "Das ABC der digitalen Selbstverteidigung" des Eigenbaukombinat Halle. Infos zum Programm: https://changemyhome.noblogs.org/kew-mer/

KRITISCHE EINFÜHRUNGSWOCHEN MERSEBURG 2021

04.11.2021 – Wer hat die Sendung/den Stream gestern geschaut? Studierende der Kritische Einführungswochen Merseburg haben wieder live zu uns ins Programm gesendet. Leider haben die Nachwehen des Technik-Umbaus bei uns und instabiles Internet zu einigen Aussetzern geführt - sorry dafür. Ab demnächst gibt es den Vortrag zu BLINDSPOTS aber bei uns im Programm. Schaut rein ins Programm der KEW: https://changemyhome.noblogs.org/kew-mer/programm/...
HANDYFILMWORKSHOP FÜR DEN ADVENTSKALENDER 2021

HANDYFILMWORKSHOP FÜR DEN ADVENTSKALENDER 2021

04.11.2021 – Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Das Team um Petra vom letzten Jahr hat sich vergrößert und verjüngt. Heute gab es den ersten Handyfilmworkshop und in den nächsten Wochen werden wieder kleine Adventsfilme entstehen, die dann täglich ab dem 1. Advent ausgestrahlt werden. Motto: Weihnachten- Fest der Liebe!
MSA-KURS

MSA-KURS "SENDUNGSMODERATION" IM OK

05.11.2021 – Heute fand Teil 1 des Kurses Sendungsmoderation statt. Worin liegt beim Moderieren von Sendungen Professionalität? Aber ist das, was professionell gesprochen ist auch sympathisch? Kann Professionalität individuell sein? In diesem Kurs wurden und werden die Kategorien der sprecherischen Wirkung reflektiert und es wird an der individuellen Sprechweise gearbeitet – um eine bessere Wirksamkeit der eigenen Moderation in der Sendung zu erreichen. Ein Kurs der MSA Reihe Phänomedial, Kursleitung Ulrich Augustin Nebert.

MEVO-WORKSHOP IN DER MAMPFE MERSEBURG

11.11.2021 – So unser MEVO-System hat den ersten Außeneinsatz-Workshop im Jugendzentum Mampfe gut überstanden. Theater-Workshop-Aufnahmen im Kasten, Workshopteilnehmende können sich das System nun Ausleihen! Eine unterstützende Anleitung wird vom Workshopleiter Markus Schwennigcke gerade noch erarbeitet. Dank an Neustart Kultur für die Unterstützung!

TEAMER:INNENSCHULUNG FÜR DAS KINDERMEDIENFEST

16.11.2021 – Am Montag fand nun unsere mehrfach verschobene Teamer:innenschulung für die Kindermedienfeste 2021 statt. Nach vielen Absagen und Verschiebungen wollen wir gern noch Veranstaltungen durchführen. Dafür suchen wir noch weitere Teamer:innen. Bei Interesse gern im OK melden, es gibt bereits Termine und Aufwandsentschädigung fürs Mitmachen!
MEDIENKOMPETENZTAG 2021

MEDIENKOMPETENZTAG 2021

18.11.2021 – Am 18. November 2021 ruft das Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt den sechsten landesweiten Tag der Medienkompetenz aus. Mit der Initiative soll Medienbildung und Medienpädagogik in Sachsen-Anhalt in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt werden. Auch wir beteligen uns wieder: Die Aufzeichnngen unserer Online Fortbildungseihe "Medien.Update" sind nun jederzeit abrufbar. 2021 starteten unsere Fachkräfte für den Jugendmedienschutz des Landkreises Saalekreis am Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. eine Reihe an neuen, regulären Hilfs-, Weiterbildungs-, und Informationsangeboten, nicht nur für die Pandemiezeit. In loser Folge bieten wir Online-Informationsveranstaltungen und Online-Schulungen unter dem Label Medien.Update - die Fortbildungsreihe. Unsere Fortbildungs-Reihe wird von den Fachkräften für den Jugendmedienschutz ausgerichtet und stellt aktuelle Themen aus in den Bereichen Medienpädagogik und Jugendmedienschutz in den Fokus. Alle Medien.Update- Aufzeichnungen sind nun jederzeit abrufbar!

ADVENTSKALENDER 2021 – AUFRUF

21.11.2021 – Auch in diesem Jahr soll es ab dem ersten Advent täglich einen kleinen Beitrag im Programm des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt e.V., dem Bürgerfernsehen und in den sozialen Medien geben. Wer möchte eine kleine Geschichte zum Thema #liebeserklärung erzählen? Wir freuen uns auf vielfältig engagierte Unterstützende. Projektidee: Petra Wallmann–Möhwald in Kooperation mit Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland

LESUNG IM MEHRGENERATIONENHAUS – AUFZEICHNUNG

23.11.2021 – In seinen Büchern beschäftigt sich M. Kruppe unter anderem mit Menschen am so genannten Rande der Gesellschaft, beleuchtet Existenzen, die meist kaum oder keine Beachtung bekommen. Unser Vereinsmitglied Sowas e.V. hat für morgen den Autoren M. Kruppe ins Mehrgenerationenhaus Merseburg geladen. Die Engagierten sowas-Mitglieder zeichnen die lesung auf, sodass sie im Nachhinein bei uns im Programm zu sehen sein wird. Nichtdestrotz: kommt morgen vorbei 🤓

SOWAS E.V. ERPROBT DEN EINSATZ DER MEVO

24.11.2021 – "Habt ihr schon mal von "Mevo" gehört? Der @sowas e.V. weiß jetzt was das ist. Die Kulturaktiven Filmemacher*innen vom sowas zeichnen zur Stunde ihre über "Merseburg engagiert" und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen u. Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" geförderte Veranstaltung M. Kruppe liest "Geschichten vom Kaff der guten Hoffnung" - Institut der Sehnsucht im @Mehrgenerationenhaus Merseburg mit dem kabellosen Aufzeichnungs- und Streaming Setup auf. Unser Mevo- System wurde gefördert über @Bundesprogramm "Neustart Kultur Programm" und gibt es nun beim Offenen Kanal MQ für Mitglieder zu leihen.
WEIHNACHTEN BEI DER TRICK-AG

WEIHNACHTEN BEI DER TRICK-AG

25.11.2021 – Bei der Medien-AG laufen die Weihnachtsvorbereitungen. Das Thema: Trickfilme zu verschiedenen Gedichten. Wir freuen uns alle schon auf die Ergebnisse!
ADVENTSKALENDER 2021 STARTET

ADVENTSKALENDER 2021 STARTET

28.11.2021 – Ein besonderer #Adventskalender unter dem Motto #liebeserklärung wird ab dem 1. Advent, also bereits ab dem 28.11.2021 täglich bis zum 24.12.2021 im Programm des Offenen Kanals MQ e.V. und über unsere Internetpräsenz ausgestrahlt. Heutiges Türchen: Christiane Kellner | Superintendentin & Pfarrerin Evangelischer Kirchenkreis Merseburg Täglich lässt sich ein neues Türchen auf unserer Internetpräsenz öffnen. Unsere ehrenamtliche Nutzerin Petra Wallmann-Möhwald hat ihre Idee vom letzten Jahr aufgegriffen und möchte wieder kleine Geschichten zum Advent im Fernsehen senden, um den Menschen kleine Freuden zu bringen. Mit Jugendlichen der evangelischen Gemeinde Schkopau entstanden nun viele kleine Aufnahmen und weitere Beiträge wurden ihr zugeschickt. Schaut mal rein und beteiligt Euch gern. 🙂 www.okmq.de
WORKSHOP ZUM THEMA HOMOSEXUALITÄT UND TRANSGENDER IM JUDENTUM

WORKSHOP ZUM THEMA HOMOSEXUALITÄT UND TRANSGENDER IM JUDENTUM

30.11.2021 - Was sagt das #Judentum eigentlich zu #Homosexualität oder #Transgender? Wie geht es Jüdinnen*Juden in der queeren Szene? Und was hat der Verein Keshet Deutschland damit zu tun?
Noch sind Anmeldungen möglich! Der Workshop wird gemeinsam von unserem Bildungsreferenten, dem Sowas e.V., Merseburg engagiert und Prof. Heinz-Jürgen Voß von der Hochschule Merseburg organisiert.
KURZFILMWETTBEWERB KURZ&GUT 2021 - JETZT FILME EINREICHEN

KURZFILMWETTBEWERB KURZ&GUT 2021 - JETZT FILME EINREICHEN

30.11.2021 Noch bis zum 6. Dezember einreichen! 😍 Die Kurz&Gut-Redaktion hat uns gebeten nochmal etwas Werbung zu machen. Der Kurzfilmwettbewerb findet am 15.12. statt. Damit auch coole Filme dort laufen, reicht gerne eure Projekte ein (max. 8 Min). Weitere Infos auf KuGFilme.de
STUDIOAUFZEICHNUNG MIT DEM IVIZ E.V. MERSEBURG

STUDIOAUFZEICHNUNG MIT DEM IVIZ E.V. MERSEBURG

01.12.2021 Heute haben wir unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-Bestimmungen den IVIZ e.V. Merseburg bei einer Studioaufzeichnung unterstützt. Das Ergebnis soll in diesem noch bei uns im Offenen Kanal gesendet werden.

SENIORENREDAKTION UNTERWEGS IN HALLE

03.12.2021 Nachtrag zu unserem gestrigen Dreh in Halle mit der Seniorenredaktion.
Wir wären mal wieder mit den Senioren unterwegs, um gemeinsam ein paar Aufnahmen für das neue Herbstmagazin einzufangen. Gemeinsam mit dem singenden, hallischen Stadtführer Klaus Kühner, der auch unter seinem Künstlernamen "Catch Bolder" bekannt ist, haben wir uns in Halle auf die Spuren von Joseph Freiherr von Eichendorff und Johann Friedrich Reichardt begeben.
Trotz erschwerter Bedingungen durch Corona und der Kälte, war es ein toller Drehtag voller Musik und interessanter Fakten, was schon jetzt Lust auf das fertig Magazin macht. Man kann also wirklich gespannt sein auf das neue Magazin, was in Kürze bei uns im Programm zu sehen sein wird. 🥰
WORKSHOP ZUR PLANUNG VON BILDUNGSINHALTEN FÜR MOBILE ENDGERÄTE + EINFÜHRUNG ACTIONBOUND

WORKSHOP ZUR PLANUNG VON BILDUNGSINHALTEN FÜR MOBILE ENDGERÄTE + EINFÜHRUNG ACTIONBOUND

06.12.2021 - Montag 15 Uhr Online / Hybrid (2 G +) Angebot: Workshop zur Planung von Bildungsinhalten für mobile Endgeräte und Einfühung in Actionbound. Teilnahmelink gibt es nach der Anmeldung!
Förderung: Neustart Kultur Programm
WORKSHOP ZUM THEMA PROJEKTFÖRDERUNG

WORKSHOP ZUM THEMA PROJEKTFÖRDERUNG

08.12.2021 - Julia von der Partnerschaft für Demokratie "Merseburg engagiert" und Philipp, Bildungsreferent für Demokratieförderung im Offenen Kanal zeigen online via BigBlueButton, wie ihr mit einfachen Mitteln eure Projekte fördern lassen könnt.
Wir machen diesen kleinen Workshop im Rahmen der Nutzer*innenredaktion des Kurz&Gut Kurzfilmwettbewerbes. Der Workshop ist aber auch für junge Menschen von außerhalb der Redaktion geöffnet und dauert etwa 1,5 Stunden. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Philipp (bildungsreferent[ät]okmq.de).

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG DER MEDIEN-AG FÜR DAS JAHR 2021

10.12.2021 - Gestern fand „im“ offenen Kanal eine kleine Online-Weihnachtsfeier der Medien-AG statt. Zu Beginn gabs einen kleinen kurzen Weihnachtsfilm mit anschließendem Quiz. Außerdem wurden 2 Runden Medienbingo und ein weiteres Weihnachtsquiz gespielt. Zum Schluss das Highlight: die eigens erstellten Beiträge der Kids anschauen. Diese könnt ihr auch bald in unserem Programm schauen. Es war trotz der online-Situation ein schöner Jahresabschluss.

Mehr Informationen zum Projekt

"POLITISCH KOCHEN" – PILOTSENDUNG IM RAHMEN DES FÖRDERPROGRAMMS "NEUSTART KULTUR"

13.12.2021 - "Politisch kochen" die Vorbereitungen zur Pilotsendung im Rahmen von "Neustart Kultur" Programm laufen auf Hochtouren. Natürlich mit 2G+, Gesundheitszeugnis und allen notwendigen Vorkehrungen für eine gute Aufzeichnung. Seid gespannt, was das Team auf die Beine stellt und beteiligt euch gern ab 2022 inhaltlich, technisch und kulinarisch! 🙂

Mehr Informationen zum Projekt

KURZ&GUT KURZFILMWETTBEWERB 1

15.12.2021 - Gleich geht es los! 🥳🥳🥳 18:30 Uhr startet der diesjährige Kurz&Gut-Filmwettbewerb! Bei uns im TV-Programm und im Livestream auf www.okmq.de
Seid dabei und stimmt mit ab! 🍿🎬🍿 Die Vorbereitungen sind in vollem Gange…

Mehr Informationen zum Projekt

KURZ&GUT KURZFILMWETTBEWERB 2

15.12.2021 - Noch könnt ihr abstimmen für den Kurz&Gut Kurzfilmwettbewerb live bei uns im Programm... Und für die Redaktion suchen wir nächstes Jahr wieder engagierte junge Menschen.
Der Wettbewerb wird gefördert vom Studentenwerk Halle, dem Jugendfonds von Merseburg engagiert und dem FSR Soziale Arbeit.Medien.Kultur - Hochschule Merseburg. Als Unterstützer*innen für Preise sind die Saalesparkasse, recable, die Radmanufaktur Merseburg und die Spiele-Offensive.de dabei.

Mehr Informationen zum Projekt

MERSEBURG REPORT

17.12.2021 – Vielen Dank an das großartige ehrenamtliche Team von "Merseburg Report" für ihre Arbeit. Alle Stadtratsitzung #Merseburg und Kreistagssitzungen des LK #Saalekreis wurden auch in diesem Jahr vom Team um Klaus Treuter produziert und veröffentlicht. Seit heute ist die letzte Kreistagsitzung vom 15.12.21 mit fast 4 Stunden länge in unserer Mediathek. Gern reinschauen und Feedback geben!

Mehr Informationen zum Projekt

KURZFILMTAG 2021

KURZFILMTAG 2021

19.12.2021 – Dienstag Abend schon was vor? Kurzfilme der ehrenamtlichen Filmeproduzierenden in den Bürgermedien aus den Jahren 2020/2021 sowie unser Kurzfilmwettbewerb "Kurz&Gut 2021" gibt es im Rahmen des Kurzfilmtages zu sehen!

SENDUNG "LIFEGATE - GEMEINSAM GROSSES BEWIRKEN"

26.12.2021 – Neu im Programm und in der Mediathek: Lifegate – große Dinge gemeinsam bewirken. Ein Interview mit Dr.Detlev Haupt über die erfolgreiche Arbeit der Förder-Werkstätten in Beit Jala (Westjordanland), dem Video ( von Nora Henker & Frithjof Nürnberger) der Arbeit vor Ort in den Werkstätten und dem Aufzeigen der Unterstützungsmöglichkeiten vom Kauf der weihnachtlichen Werkstattprodukte bis hin zu Spenden und Unterstützungstätigkeiten.

Mehr Informationen zum Projekt

LIVE: rC3 2021 NOWHERE - REMOTE CHAOS EXPERIENCE

27.12.2021 – ˜Hier noch ein Highlight zum Jahresende: rC3 2021 NOWHERE - Remote Chaos Experience vom 27.–30.12.2021. Einige Vorträge der Jahresendveranstaltung des Chaos Computer Club e.V. werden durch die Initative von Daniel Havlik live aus dem Eigenbaukombinat in Halle (Saale) auch in das TV Programm des OK gestreamt.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).