Rückblick NOVEMBER & DEZEMBER 2020

JUGENDMEDIENSCHUTZPROJEKT IN DER GS SCHAFSTÄDT

JUGENDMEDIENSCHUTZPROJEKT IN DER GS SCHAFSTÄDT

04.11.2020 - Was haben Themen wie die Bedeutung von Emojis, die Entscheidung, was ich von mir im Internet preisgebe, die Dynamik der Inhaltsverbreitung im Internet, die Bilderrechte, Cyber-Mobbing und die Zufriedenheit mit dem eigenen Klassenchat gemeinsam? Sie gehören alle zu unserem Projektunterrichts-Angebot "Wir gemeinsam im Netz". So geschehen am Dienstag in der Klasse 4 der Grundschule Schafstädt.

TRICK AG STARTET DEMNÄCHST ONLINE

Ab morgen startet unsere Trick-AG donnerstags von 16-18 Uhr online. Wer mit Kids von 6-10 Jahren dabei sein möchte, kann sich noch über unsere E-Mail anmelden. Die vorerst letzte Vor-Ort-Produktion gibt es auch hier zu sehen: https://youtu.be/YWqRU0OgnVg

Mehr Informationen zum Projekt

KRITISCHE EINFÜHRUNGSWOCHEN I

KRITISCHE EINFÜHRUNGSWOCHEN I

Austausch und Meinungsfreiheit sind uns wichtig. Euch auch? Vom 02. bis 13.11.2020 fanden die von verschiedenen regionalen Gruppen organisierten Kritische Einführungswochen Merseburg statt. Gedreht und gesendet wurde von zu Hause und vom OK aus. Zu Beginn war Tobias Burdukat zu Gast.

KRITISCHE EINFÜHRUNGSWOCHEN II

05.11.2020 - "Wenn die Welt zum Feind wird" - unter dieser Überschrift stand ein digitaler Vortrag von Hartmut Rosa. Organisiert vom Arbeitskreis "Kritische Sozialarbeit" im Rahmen der Kritische Einführungswochen Merseburg. Später ging es um die Frage "Was ist eigentlich in Schnellroda los?" Der OK unterstützt mit Streaming- und Aufzeichnungstechnik. https://www.facebook.com/events/293600051993232/
ERSTE TRICK-AG ONLINE

ERSTE TRICK-AG ONLINE

05.11.2020 - 🍂Heute fand unsere erste Online-Trickfilmwerkstatt über BigBlueButton statt. Die Figuren für unsere nächste Produktion haben wir schon mal weit entfernt von einander, aber trotzdem gemeinsam gebastelt! 🍂🍂💨 Auch die fertigen Filme aus der letzten Zeit konnten wir so trotzdem gemeinsam anschauen und besprechen.😊 Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Mal, wenn die Herbstkreaturen per App zum Leben erweckt werden. Vielen lieben Dank auch an die Eltern, die ihre Kids bei der ersten Online-AG so toll unterstützt haben. 👍👍👍 Gerne könnt ihr euch noch gemeinsam mit euren Kids unter für die OnlineAG anmelden. Sie findet immer Donnerstag von 16-18 Uhr statt (außer in den Schulferien).
KONGRESS BUNDESVERBAND FREIER RADIOS MIT UNSERER UNTERSTÜTZUNG ONLINE

KONGRESS BUNDESVERBAND FREIER RADIOS MIT UNSERER UNTERSTÜTZUNG ONLINE

06.11.2020 - Der jährliche Kongress des Bundesverband Freier Radios (BFR), die „Zukunftswerkstatt Community Media“ fand 2020 vom 6. bis 8. November 2020 als Online-Veranstaltung, ausgetragen von Radio Corax statt. https://www.community-media.net/ Wir unterstützten mit Aufnahmetechnik für abwechslungsreiche Perspektiven bei BigBlueButton und damit alle die nicht dabei sein konnten, die Inputs nachschauen können. Im Einsatz erstmals ein Mini-Aufnahmeset für die Bildzuspielung bestehend aus Atem mini, IPODs und einer ZOOM Kamera. Tests liefen super!

KRITISCHE EINFÜHRUNGSWOCHEN III

06.11.2020 - Übung macht die Meister*innen. Heute fand die 4. Veranstaltung im Rahmen der Kritische Einführungswochen Merseburg (KEW) bei uns im OK statt. Nächste Woche Mittwoch um 13 Uhr geht's weiter mit einem Themenblock zu Nachhaltigkeit im Lebensmittelsystem. Live im Videokonferenzsystem der KEW.

ERSTE ONLINE-FREILEITUNG

07.11.2020 - Gut besucht die erste Online-Freileitung zu "Freie und quelloffene Software" per Big Blue Button. Danke an Matthias Baran!

LIVE LESUNG IM TV: HALLE IST ÜBERALL - STIMMEN JÜDISCHER FRAUEN I

09.11.2020 - Das Studio ist vorbereitet. Freut euch auf die Lesung als Livesendung ab 19:30 im TV und im Stream. Die Geschichtswerkstatt Merseburg, das Bündnis Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage und der Merseburger Salon präsentieren: Halle ist überall - Stimmen jüdischer Frauen
JMS Filmmusik

JMS Filmmusik

09.11.2020 - Für die beiden achten Klassen der Sekundarschule "Saale-Elster-Auen" gab es heute Filmmusik: Deren Bedeutung am Gesamtkunstwerk Film, mögliche Wirkungen und Unterscheidungsmerkmale, einiges an Hörbeispielen und ein Quiz zum Abschluß.

LIVE LESUNG IM TV: HALLE IST ÜBERALL - STIMMEN JÜDISCHER FRAUEN II

09.11.2020 - #halleistüberall, noch 15 Minuten geht die Lesung live bei uns im Programm. Das Team aus Geschichtswerkstatt Merseburg, dem Bündnis Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage und dem Merseburger Salon meistert gerade bravourös ihre erste eigene Livesendung.

THEMA MEDIENKONSUM IM BILDUNGSZENTRUM FÜR LAND- UND HAUSWIRTSCHAFT IN BAD DÜRRENBERG

10.+11.11.2020 - Gestern und heute war eine unserer Fachkräfte für den Jugendmedienschutz Saalekreis im Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg e.V. zu Gast. Thema war der gute alte Medienkonsum: Was...Warum...Wieviel.
KRITISCHE EINFÜHRUNGSWOCHEN IV

KRITISCHE EINFÜHRUNGSWOCHEN IV

12.11.2020 - Zwei Wochen voller Netzwerken, Informationen, Einführung.... in die Region Merseburg und Saalekreis gehen zu Ende. Zur Minute beginnt die letzte Veranstaltung der Kritische Einführungswochen Merseburg bei BigBlueButton. Das Bündnis Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage stellt sich vor. Alle Veranstaltungen werden Zeitnah bei uns im Programm zu sehen sein.

TRICK-AG ONLINE ZUM THEMA HERBST

12.11.2020 - Trick-AG Online, die 2.! Sechs Kids mit Eltern haben teilgenommen und gemeinsam haben wir herbstliche Gegenstände und Drachen mit der Stop Motion App animiert und kleine Elfchen dazu erdacht und eingesprochen! Hat allen viel Spaß gemacht!

SENIORENREDAKTION DREHT FÜR HERBSTMAGAZIN

13.11.2020 - Nach einigen Vorbereitungen für den kommenden Jugendvideopreis und dem bevorstehenden Tag der Medienkompetenz, hatten wir noch einen kurzen Besuch einiger Filmfreunde unserer Seniorenredaktion. Gemeinsam wurden noch schnell eine Moderation und ein Herbstgedicht aufgenommen, bevor das wohlverdiente Wochenende an die Tür klopfte. Ein wirklich schöner und runder Wochenausklang. 😊
MEDIENKOMPETENZTAG 2020

MEDIENKOMPETENZTAG 2020

19.11.2020 - Wir waren mit drei Aktionen dabei! - Thementag im Bürgerfernsehen! Ab 9.15 übertragen wir das Merseburger Verbraucherforschungsforum mit dem Thema: „Privatheit und Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen: Status Quo und Implikationen für Familien und Verbraucherschutz“ und füllen die Pausen mit medienpädagogischen Produktionen bis 20 Uhr! - Die Interessengemeinschaft Freie Software am OK Merseburg veranstaltet eine Online-Runde mit Beratung, Informationen und Austausch zu Praxiserfahrungen rund um den beruflichen Einsatz von freier und quelloffener Software - Unser Medienquiz für zwischendurch mit OER Videos der Fachkräte für den Jugendmedienschutz ist nun online! Informationen zu unseren Veranstaltungen und zum Tag der Medienkompetenz gibt es hier: www.medienkompetenztag.de

MEDIENKOMPETENZTAG 2020 II

19.11.2020 - Zum heutigen Tag der Medienkompetenz haben wir das "Merseburger Verbraucherforschungsforum - Privatheit und Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen: Status Quo und Implikationen für Familien und Verbraucherschutz" mit unterstützt. Projektleiterin Prof. Dr. Doreén Pick hatte einige interessante Gäste aus den Bereichen Wissenschaft, Verbraucherschutz, Kinder und Jugendschutz und der Medienpädagogik geladen, die (physisch und vorallem digital) gemeinsam mit anderen interessierten Gästen aus ganz Deutschland über das wichtige und allgegenwärtige Thema Datenschutz diskutiert haben. Da dieses Thema natürlich auch uns umtreibt, war es uns eine Freude, diese Veranstaltung gerade am Tag der Medienkompetenz personell und technisch mit einem komplizierten Setup aus Computern, Controllern und vielen Kabeln zu unterstützen. Eine tolle Veranstaltung, die in ähnlicher Form hoffentlich bald wiederholt wird und in Zukunft dann noch mehr Menschen anzieht, die erkannt haben, dass Datenschutz einfach jeden von uns betrifft und gesamtgesellschaftlich ausgehandelt werden muss. Schließlich sind Daten das neue Öl unserer Zeit, wodurch sich einige Unternehmen bereits heute schon fleißig an Spitze der Weltwirtschaft mit unseren Daten gesammelt haben. Gerade Kindern und Jugendlichen ist dies oft nicht bewusst und das obwohl sie (wie wir alle) jeden Tag eine ganze Menge Daten produzieren, die dann gesammelt und kommerziell ausgewertet werden. Ich hoffe ihr merkt - Datenschutz geht alle an!

MEDIENKOMPETENZTAG 2020 III

19.11.2020 - Zum Tag der Medienkompetenz findet gerade auch durch die Interessengemeinschaft Freie Software am OK Merseburg eine Online-Veranstaltung auf BBB zum Austausch statt. #tmk2020
ONLINE TRICK-AG WIRD WEIHNACHTLICH

ONLINE TRICK-AG WIRD WEIHNACHTLICH

19.11.2020 - ...und noch eine Aktion zum #TMK2020! Unsere Trick-AG online, jeden Donnerstag von 16-18 Uhr! 7 Kids mit Eltern sind dabei!
TRICKFILMWERKSTATT @ HOME

TRICKFILMWERKSTATT @ HOME

25.11.2020 - Und weiter geht es mit unserer TrickAG im Onlineformat. Mittlerweile haben wir mit allen Trick-Kids eine Lösung gefunden, wie sie mit dem Tablet gute und wackelfreie Aufnahmen für ihre Trickfilme machen können - auch ohne unsere praktischen Trickboxen. 😃 Bald werden wir gemeinsam online die ersten Filme schneiden. Da sind wir schon sehr gespannt!

ADVENTSKALENDER STARTET

30.11.2020 - Wir wünschen allen einen schönen ersten Advent und versüßen die Zeit bis Weihnachten mit unserem #Adventskalender. Hinter jedem Türchen gibt es eine weihnachtliche Geschichte, ein Lied oder ein Gedicht zu entdecken. Vielen Dank an Petra Wallmann-Möhwald und Arsham (Mehdi Chaghaboodi) und die vielen Akteure vor der Kamera für das tolle Projekt. Wenn Ihr keinen Botschaftsbringer verpassen wollt, schaut täglich in das Bürgerfernsehprogramm des Offenen Kanals MQ oder auch auf www.okmq.de Wir starten mit Türchen 29!

Mehr Informationen zum Projekt

KURZFILMWETTBEWERB KURZ&GUT

01.12.2020 - Das war also "KURZ & GUT" 2020. Für uns war es ein Fest und wir hoffen, dass es auch euch gefallen hat und ihr vielleicht Lust bekommen habt im nächsten Jahr eventuell mit eigenen Kurzfilmen live dabei zu sein. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an die Gewinner:innen und natürlich auch ein großes Dankeschön an das tolle Team! Bis zum nächsten Jahr...🥳

Mehr Informationen zum Projekt

TRICK-AG IM ONLINEFORMAT

TRICK-AG IM ONLINEFORMAT

03.12.2020 - Gleich geht sie wieder los...unsere Online-Trick-AG! Die Vorbereitungen laufen schon. 🙂

KURZ&GUT IN DER MEDIATHEK

10.12.2020 - Wer unseren Kurz&Gut Wettbewerb verpasst hat kann zum #Kurzfilmtag am 21.12.20 die Wiederholung sehen oder schaut in unsere Mediathek! Hier gibt es noch fotografische Impressionen. Lieben Dank an Hannah!

Mehr Informationen zum Projekt

PODCAST ZUM THEMA FAKE NEWS UND HATE SPEECH VOM NETZWERK WELTOFFENER SAALEKREIS AUFGEZEICHNET

PODCAST ZUM THEMA FAKE NEWS UND HATE SPEECH VOM NETZWERK WELTOFFENER SAALEKREIS AUFGEZEICHNET

16.12.2020 - Über unsere Erfahrungen mit Projekten zum Thema Fake News und Hate Speech haben wir uns, die Fachkräfte für präventiven Kinder- und Jugendmedienschutz des Saalekreises/ Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V. mit Mario Bialek vom Netzwerk Weltoffener Saalekreis und Martin Kahles vom Jugendclub Wettin " Das Nest e.V. " / WTV - Der Offene Kanal aus Wettin ausgetauscht. Aus unserem Onlinegespräch soll ein Podcast entstehen. Wir sind schon sehr gespannt. 🙂
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).