MEDIENKOMPETENZTAG 2020 II
19.11.2020 - Zum heutigen Tag der Medienkompetenz haben wir das "Merseburger Verbraucherforschungsforum - Privatheit und Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen: Status Quo und Implikationen für Familien und Verbraucherschutz" mit unterstützt. Projektleiterin Prof. Dr. Doreén Pick hatte einige interessante Gäste aus den Bereichen Wissenschaft, Verbraucherschutz, Kinder und Jugendschutz und der Medienpädagogik geladen, die (physisch und vorallem digital) gemeinsam mit anderen interessierten Gästen aus ganz Deutschland über das wichtige und allgegenwärtige Thema Datenschutz diskutiert haben. Da dieses Thema natürlich auch uns umtreibt, war es uns eine Freude, diese Veranstaltung gerade am Tag der Medienkompetenz personell und technisch mit einem komplizierten Setup aus Computern, Controllern und vielen Kabeln zu unterstützen. Eine tolle Veranstaltung, die in ähnlicher Form hoffentlich bald wiederholt wird und in Zukunft dann noch mehr Menschen anzieht, die erkannt haben, dass Datenschutz einfach jeden von uns betrifft und gesamtgesellschaftlich ausgehandelt werden muss. Schließlich sind Daten das neue Öl unserer Zeit, wodurch sich einige Unternehmen bereits heute schon fleißig an Spitze der Weltwirtschaft mit unseren Daten gesammelt haben. Gerade Kindern und Jugendlichen ist dies oft nicht bewusst und das obwohl sie (wie wir alle) jeden Tag eine ganze Menge Daten produzieren, die dann gesammelt und kommerziell ausgewertet werden. Ich hoffe ihr merkt - Datenschutz geht alle an!