Rückblick Mai Juni 2023

NUTZERBEIRTAG ZUM KINDERJAZZKONZERT

03.05.2023 – KINDERJAZZKONZERT im Rahmen des Festivals "Women in Jazz"! Die Eröffnung der #Jazztage wurde heute von unserer Nutzerin Anne Katrin Zimmermann im Ständehaus Merseburg aufgezeichnet. Es jazzte der Bibabutzemann! Bald im Programm des OK!

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

04.05.2023 – "FUCKABEAUTYBILITY" - Ausstellungseröffnung in den Räumen des Offenen Kanals. Fotograf Friedrich Schuster setzte sich in Form von ehrlichen, befragenden Selbstporträts den Blicken des Betrachters aus. Nutzt für eure Kunst gern auch die Räumlichkeiten!

START DER WEBDOKUMENTATION

05.05.2023 – Unsere Webdokumentation "In anderen Umständen" über selbstbestimmte Elternschaft von Menschen mit sog. geistiger Behinderung ist online gegangen. Besonderes Highlight: Es wurden die ersten 2 von insgesamt 12 Filmen der Webdokumentation gezeigt! Die Veranstaltung begann mit der Präsentation der Webseite und der Filme. Im Anschluss gab es eine Gesprächsrunde mit Protagonist*innen der Webdokumentation. Denn der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und daher der perfekte Anlass, um über die Situation von Eltern mit Behinderungen zu diskutieren! Schaut euch gern die Aufzeichnung der Veranstaltung an.

Mehr Informationen zum Projekt

DEMOKRATIE- UND INKLUSIONSFEST 2023

06.05.2023 – Jetzt wissen ein paar mehr Menschen, was die "Bibliothek der Dinge" ist: teilen - leihen - vernetzen. Mit diesem Projekt waren wir beim zweiten Merseburger Demokratie- und Inklusionsfest.

RE-FLECT WETTBEWERB

09.05.2023 – Beim re-flect Wettbewerb 2023 im Uppstall-Kaufhaus Stendal hat am Samstag der Film "In anderen Umständen–Der Film von Ramona" aus unserem Projekt "In anderen Umständen" den 3. Platz belegt. Projektleiterin Anne Scheschonk nahm den Preis glücklich entgegen. Wollt ihr mehr zum Projekt wissen, schaut gern auch auf die dazugehörige Webpräsenz.

Mehr Informationen zum Projekt

SENIORENREDAKTION

11.05.2023 – Unsere Seniorenredaktion hat getagt! Vor allem die Planung des nächsten Magazines mit dem Focus auf die Frankeschen Stiftungen in Halle stand im Vordergrund. Und unser ältestes aktives Mitglied Horst Zeitz feierte seinen 93. Geburtstag nach.

JUGENDMEDIENSCHUTZPROJEKT WERBUNG

11.05.2023 – Das Jugendmedienschutz-Team war zweimal in der Grundschule Joliot Curie in Merseburg. Gemeinsam mit den Schüler*innen der 3. Klassen wurde über Werbung und Influencer*innen gesprochen. Als Projekthighlight haben die Schüler*innen "ehrliche" Werbeclips produziert - für ganz alltägliche, praktische Dinge.
BLENDER-EINSTIEGSKURS

BLENDER-EINSTIEGSKURS

12.05.2023 – Unser Blender-Einstiegskurses zum Modellieren, Texturieren und Animieren mit Matthias Baran. Vielen Dank an die Medienanstalt Sachsen-Anhalt für die Kursreihe #phänomedial in den Bürgermedien Sachsen-Anhalts.

JUGENDMEDIENSCHUTZPROJEKT COMIC

24.05.2023 – Die Schüler*innen der 5. Klasse des Johann-Gottfried-Herder Gymnasium Merseburg haben eigene Anti-Mobbing-Comics erstellt. Anfangs gab es einen spannenden Austausch zwischen dem Jugendmedienschutzteam und den Schüler*innen - aktuelle mediale Themen beschäftigen Kinder öfter im Alltag, als man vielleicht denkt. Zum Ende des Projekttages wurde mithilfe eines Storyboards der eigene Comic geplant und umgesetzt.
CANTUS-MITTELDEUTSCHLAND E.V. IM STUDIO DES OK

CANTUS-MITTELDEUTSCHLAND E.V. IM STUDIO DES OK

28.05.2023 – CANTUS Mitteldeutschland e.V. nutzte das Pfingstwochenende um im Studio des OK weitere Teilstücke des geplanten Musicals "Die Schamanin - Salzkristall & Blüthenstaub" einzusingen. Wir sind gespannt auf das Gesamtwerk 2024. Zu unserem OK-Geburtstag am 15.09.23 werden wir von einer kleinen Besetzung etwas auf unserer OPEN STAGE hören. Kommt vorbei und lasst Euch überraschen!

KINDERMEDIENFEST: SCHULUNG

30.05.2023 – Heute gab es wieder eine Teamer:innenschulung für unsere Kindermedienfeste on Tour! Nun haben wir fitte Teamer:innen und starten am Freitag die erste Veranstaltung 2023 in der Bibo Mücheln!

KINDERMEDIENFEST IN MÜCHELN

02.06.2023 – Mit unserem "Kindermedienfest on Tour" waren wir in der Stadtbibliothek Mücheln! Unsere Stationen Geräuschemacher, Comic, Erklärfilme, Programmieren und Trickfilm hatten wir dabei. Der 4. Klasse der GS Mücheln und unseren Teamer:innen hat es viel Spaß gemacht Neues auszuprobieren! Dank an das Jugendamt des LK Saalekreis für die Förderung.
LIVEÜBERTRAGUNG JUGENDENGAGEMENTPREIS SACHSEN-ANHALT

LIVEÜBERTRAGUNG JUGENDENGAGEMENTPREIS SACHSEN-ANHALT

03.06.2023 – gern reinschauen!

STUDIOSENDUNG ZUM THEMA "FREUNDSCHAFT"

06.06.2023 – Die Kinder der Kindertagesstätte "Knirpsenland" haben eine Sendung zum Thema "Freundschaft" produziert. Ihre Kuscheltiere waren als Unterstützung mit vor der Kamera - das hat gegen so manche Nervosität geholfen. Mit Instrumenten wurde ein eigenes Intro erstellt und zum Schluss gab es noch den Blick durch die Kamera in die Regie. Das fertige Ergebnis ist in unserer Mediathek zu finden.

Mehr Informationen zum Projekt

KINDERMEDIENFEST IN MÜCHELN

09.06.2023 – Kindermedienfest on Tour NR. 2: Wir waren wieder in der Bibo Mücheln und eine weitere Gruppe hatte die Möglichkeit 5 Stationen kennenzulernen. Die Teamenden haben die Stationen Geräuschemacher, Trickfilm, Spiele annalog und digital, Comic und Erklärfilm alle unter dem Motto Nachhaltigkeit angeleitet. Die Kids hatten viele Ideen und haben sie mit viel Spaß umgesetzt. Förderung: Jugendamt des LK Saalekreis

FREILEITUNG IM OK

10.06.2023 – Wissen tauschen macht Laune: nach langer Pause gab's wieder eine Freileitung im Studio des Merseburger Bürgersenders.

Mehr Informationen zum Projekt

MERSBURGER SCHLOSSFEST

11.06.2023 – Du bist auch bei den Merseburger Schlossfestspielen dabei? Nehmt Eure Clips und bringt sie zum Offenen Kanal. Unsere Freiwilligen helfen gern daraus einen Beitrag zu erstellen, der dann unter Deinem Namen im Bürgerfernsehen läuft!
THEMENTAG IM PROGRAMM

THEMENTAG IM PROGRAMM

20.06.2023 – Rund um die Uhr gibt es heute auch bei uns im Programm Beiträge zum Weltflüchtlingstag aus verschiedenen Offenen Kanälen und Bürgerfernsehsendern. Schaut rein!

TRAILER ÜBER ALLE 9 BÜRGERMEDIENSENDER IN SACHSEN-ANHALT

20.06.2023 – Wisst ihr, dass es in Sachsen-Anhalt 9 Bürgermediensender gibt? Damit wir Euch die Vielfalt besser zeigen können, produzieren wir alle unter Regie des OK Wettin einen Landestrailer. Heute wurden Aufnahmen bei uns im OK Merseburg zusammen mit dem i-Team, der inklusiven Redaktion, produziert. Premiere des Trailers ist am 08.09.2023 zum #Bürgermedienpreis im #Volkspark Halle!

KLÄREN - MACHEN - ZEIGEN

24.06.2023 – Unser Projektjahr zum Thema "KLÄREN → MACHEN → ZEIGEN " neigt sich im August dem Ende entgegen. Danke an den Teamer: Matthias Baran. Gefördert durch die Aktion Mensch konnten viele an den Aktionen "Von der Bedienung, Handhabung, den vielfältigen Möglichkeiten und Risiken der Internetnutzung hin zu eigenen Erklärvideos" teilnehmen. Wir waren an der Sek, Leuna, 3 x an der Beuditzschule Weißenfels und dem Domgymnasium Merseburg.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).