RÜCKBLICK MAI & JUNI 2021

TAG DER PRESSEFREIHEIT

Anlässlich des Tages der Pressefreiheit am 3. Mai 2021 beteiligen auch wir uns an der bundesweiten Aktion „Journalismus macht Schule“ – unterstützt vom Bundesverband Bürgermedien. Am Montag senden wir 18:00 Uhr ein Werkstattgespräch des ZDF-Journalisten Klaus Kleber (heute-journal) mit Schüler:innen eines Kasseler Gymnasiums, gefolgt von einem Beitrag mit der Wissenschafts-Youtuberin Mai Thi Nguyen-Kim. REINSCHAUEN! Die Sendungen wurden über den Hamburger Communitiy-Sender Tide und dem Offenen Kanal Kassel zur Verfügung gestellt. Weite Beiträge folgen!

EUROPÄISCHER PROTESTTAG ZUR GLEICHSTELLUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

03.05.2021 - Am Mittwoch ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Dafür wurde heute im Studio von Annett Melzer und dem Teilhabemanagement des LK Saalekreis der Beitrag "Mitten im Leben und doch Anders – Das Leben mit dem Klippel-Feil-Syndrom" zum gleichnamigen Buch produziert. Am 05.05.21 um 18 Uhr im TV Programm im Rahmen unseres Themenblockes zum Aktionstag zu sehen!

ABSCHLUSSCOMIC FS "HEINRICH-KIELHORN" 1

04.05.2021 - Das Projekt ist gestartet! Die Fachkräfte für den Jugendmedienschutz des Landkreis #saalekreis unterstützen diese Woche die Klasse 12b der FS "Heinrich-Kielhorn" bei ihrem Abschlussprojekt. Alle Beteiligten wurden heute früh negativ getestet und somit konnten die Schüler:innen fleißig Ideen für ihren Abschlusscomic sammeln. Morgen gehts dann an den Computer!
EUROPÄISCHER PROTESTTAG ZUR GLEICHSTELLUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

EUROPÄISCHER PROTESTTAG ZUR GLEICHSTELLUNG VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

05.05.2021 - Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung senden wir einen Themenblock im Programm des OK: 18 Uhr "Mitten im Leben und doch Anders – Das Leben mit dem Klippel-Feil-Syndrom" - Ein Nutzerbeitrag von Annett Melzer / 18.30 Uhr Erste Teilhabekonferenz im Saalekreis (2019) - Ein Nutzerbeitrag von Anne-Katrin Zimmermann / 19.00 Uhr Behindert, na und?! Ausstellung "Geschichten die fehlen von Menschen mit Beeinträchtigungen" mit Gebärdensprache - Ein Nutzerbeitrag von Katharina Kirch und um 19.20 Uhr Barrierefrei- Lotsen, ein Projekt des VSBI - Ein Nutzerbeitrag von Ursula Grabe #5Mai Einschalten lohnt sich!

ABSCHLUSSCOMIC FS "HEINRICH-KIELHORN" 2

05.05.2021 - Wir sind sehr dankbar, dass wir auch den 2. Projekttag an der „Heinrich-Kielhorn“ Förderschule, negativ getestet, durchführen konnten. Die Erstellung des Abschluss- und Erinnerungscomics geht super voran und macht allen Teilnehmer:innen großen Spaß. Morgen werden noch einige Fotos produziert und dann geht es auch schon am Freitag in die Endphase. Ihr habt auch Interesse an Projekten? All unsere Angebote findet ihr auf unserer Website, meldet euch gerne bei uns: Telefonisch, per Mail oder über Social Media. Wir freuen uns auf euch!

"Medien.Update" + VHS

06.06.2021 - Noch ein kleiner Nachtrag vom letzten Freitag. Da fand bei uns nämlich nicht nur eine neue Ausgabe unserer Fortbildungsreihe "Medien.Update" zum Thema Podcasting statt, sondern zeitgleich auch eine Kooperationsveranstaltung mit der VHS Saalekreis für Bundesfreiwillige in der Region, die den OK und die Möglichkeiten in einem Fernsehstudio kennenlernen wollten. Da es natürlich leider nicht möglich war, dass die Teilnehmenden persönlich in den OK kommen können, haben wir uns spontan überlegt, dass sie unsere Räumlichkeiten vielleicht einfach virtuell besuchen können. So wurde spontan eine interaktive 360° Tour mit dem Online-Tool H5P gebastelt, die es den Teilnehmenden erlaubt, sich auf diesem Wege bei uns ein wenig umzuschauen. Die Tour mit kleinen Lerneinheiten kam bei den Teilnehmende gut an und wurde durch eine kleine Online-Videoübung abgerundet. Ein wirklich toller (virtueller) Tag in unserem Fernsehstudio!

SENIORENREDAKTION

06.05.2021 - Diese Woche hat unsere Seniorenredaktion ihre Moderation für das nächste Magazin bei uns am OK aufgenommen. Toll war, dass sie als Thema für ihr Frühlingsmagazin auch gleich den Frühjahrsputz gewählt haben, den sie dann bei uns exemplarisch umgesetzt haben. Nun hat der OK wieder blitzblanke Fenster und die Redaktion wieder bald ein neues Magazin, was sich selbst unter Corona-Bedingungen wieder mehr als sehenlassen kann. Wir freuen uns und sind schon ganz gespannt auf die fertige Sendung unserer fleißigen Filmfreunde. Das Frühlingsmagazin kann man sich bald bei uns im Programm anschauen kann. In diesem Sinne...Alles neu macht der Mai! 😎
ABSCHLUSSCOMIC FS

ABSCHLUSSCOMIC FS "HEINRICH-KIELHORN" 3

06.06.2021 - Auch der dritte Projekttag an der Förderschule Heinrich Kielhorn lief richtig super. Morgen werden die letzten Fotos gemacht und auch die letzten Seiten des Comics zusammengestellt! 👏🏽 Ihr habt auch Interesse an Projekten? All unsere Angebote findet ihr auf unserer Website, meldet euch gerne bei uns: Telefonisch, per Mail oder über Social Media. Wir freuen uns auf euch!
GAMESDESIGN-WORKSHOP

GAMESDESIGN-WORKSHOP

10.05.2021 - Gamedesign-Workshop für Jugendliche zwischen 13 - 18 Jahren ab dem 10.05.21 online, mit dem Ziel, dass alle Teilnehmenden ein eigenes 3D-Spiel für Smartphone + Desktop erstellen können ! Anmeldung noch möglich! Im Rahmen der Bachelor-Arbeit (HS Merseburg FB SozialeArbeit.Medien.Kultur) von Johannes Osterburg wird mit Kindern und Jugendlichen aus mehreren Jugendclubs, anderen Einrichtungen oder weiteren Interessierten ein 3D-Handy-Spiel erstellt. Das Projekt soll ca. 4 Wochen dauern, ist kostenlos und für alle offen. Der Workshop wird technisch und organisatorisch vom Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. unterstützt, die Teilnehmenden arbeiten mit freier und quelloffener Software. Die Anmeldung erfolgt über den Offenen Kanal MQ e.V. unter info[at]okmq.d
MEDIEN.UPDATE MINIS

MEDIEN.UPDATE MINIS

10.05.2021 - Es gibt Neuigkeiten!! Bald könnt ihr euch wieder Updaten😃 Wir haben 3 kleine Medien.Updates für euch vorbereitet. Meldet euch kostenlos zu den halbstündigen Terminen an! Wir freuen uns auf euch!
VERANSTALTUNGSREIHE

VERANSTALTUNGSREIHE "LÜCKEN_LOS" 1

11.05.2021 - Die erste Veranstaltung von Lücken_los Veranstaltungsreihe - Merseburg von unserem Vereinsmitglied Sowas e.V. hat gerade begonnen. Für mehr Infos und Anmeldungen klickt hier: sowasmitkultur.de/luecken-los/

VERANSTALTUNGSREIHE "LÜCKEN_LOS" 2

13.05.2021 - Der junge Merseburger Verein @Sowas e.V. zeigt wieder, wie digital ansprechende Bildung aussehen kann. Unser Bildungsreferent Philipp unterstützt das Team des Projektes Lücken_los Veranstaltungsreihe - Merseburg. Gerade läuft die vorletzte Veranstaltung.

VERANSTALTUNGSREIHE "LÜCKEN_LOS" 3

13.05.2021 - Gestern Abend aufgezeichnet, gleich bei YouTube, demnächst bei uns im Programm: Abschlussparty von Lücken_los Veranstaltungsreihe - Merseburg mit Elastique Double – Livestream von djversity! Der Klangteppich der Beiden erstreckt sich von Soul, Jazz zu Funk bis hin zu Disko, Oldschool und SyntiePop. Den Link gibt's auf sowasmitkultur.de/luecken-los/
MEDIEN.UPDATE MINI:

MEDIEN.UPDATE MINI: "VERTRIEB ILLEGALER WAFFEN UND SUBSTANZEN ÜBER SOZIALE NETZWERKE"

18.05.2021 - Das erste Online-Medien.Update für diese Woche zum Thema „Vertrieb illegaler Waffen und Substanzen über soziale Netzwerke“ wurde zahlreich angenommen. Wusstet ihr, dass man über Instagram und Telegram nicht nur chatten und Fotos posten kann? Was haben Drogen und Waffen damit zu tun? Wer unser Medien.Update verpasst hat, kann sich trotzdem noch weiterbilden. Wir haben das Update wie immer aufgezeichnet. Es wird nicht nur bei uns gesendet, sondern ist auch bald in unserer Mediathek zu finden. Am Mittwoch und am Donnerstag gibt es jeweils noch 1 Medien.Update zum Thema „YouPorn, Sexting, Racheporno - Jugendliche in sexualisierten Medienwelten“ und zur „Legalisierung des Online-Glücksspiels.“ Wenn ihr dabei sein möchtet, meldet euch jetzt noch an: Uhrzeit jeweils 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr
MUSIK IM OK-STUDIO

MUSIK IM OK-STUDIO

19.05.2021 - Heute im TV-Studio des OK: Gottfried Baier singt Volkslieder und Studierende unterstützen bei der Aufzeichnung mit Bluescreen. Bald im Programm des OK zu sehen.
TV-BEITRAG: WAHLFORUM ZU QUEEREN THEMEN

TV-BEITRAG: WAHLFORUM ZU QUEEREN THEMEN

19.05.2021 - Heute 18 Uhr im Programm des OK: "Wahlforum zu queeren Themen - PolitikerInnenrunde zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt" eine Veranstaltung des BBZ "lebensart" e.V. und auch in der Mediathek zum Nachschauen.

MEDIEN.UPDATE MINI: "YOUPORN, SEXTING, RACHEPORNO - JUGENDLICHE IN SEXUALISIERTEN MEDIENWELTEN"

19.05.2021 - Beim zweiten Online-Medien.Update für diese Woche zum Thema „YouPorn, Sexting, Racheporno - Jugendliche in sexualisierten Medienwelten“ waren auch wieder interessierte Teilnehmer:innen mit dabei. In diesem Medien.Update erfahrt ihr, wie und warum Jugendliche sexuelle mediale Darstellung im Internet nutzen und wie sie diese empfinden. Außerdem gibt’s einen Einblick in die Bereiche Sexting und Cybergrooming. Wer unser Medien.Update verpasst hat, kann sich trotzdem noch weiterbilden. Wir haben das Update wie immer aufgezeichnet. Es wird nicht nur bei uns gesendet, sondern ist auch bald in unserer Mediathek zu finden. Morgen gibt es noch ein Medien.Update zum Thema „Legalisierung des Online-Glücksspiels.“ Wenn ihr dabei sein möchtet, meldet euch jetzt noch an: Uhrzeit 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr

MEDIEN.UPDATE MINI: "ONLINE-GLÜCKSSPIEL"

20.05.2021 - Online-Glücksspiel soll legalisiert werden! Darum ging es heute beim Medien.Update. Doch was sind die Leitlinien? Und was sind social Casinos und was haben Influencer:innen mit Glücksspiel zu tun? Wer unser Medien.Update verpasst hat, kann sich trotzdem noch weiterbilden. Wir haben das Update wie immer aufgezeichnet. Es wird nicht nur bei uns gesendet, sondern ist auch bald in unserer Mediathek zu finden.

FREILEITUNG: FREIE SOFTWARE

22.05.2021 - Heute waren wir wieder Gastgeber:in für die online #freileitung, in kleiner Runde zeigte jede:r etwas über eigene #freiesoftware - #praxis !

ROOM-BOOM-FESTIVAL

23.05.2021 - Gestern waren wir in Schkeuditz, um ein regionale Streetart- und Kulturfestival, das Room-Boom-Festival, bei der Umsetzung ihrer digitalen Corona-Festival-Version zu unterstützen. Mit allerhand Technik im Gepäck haben wir die engagierten Macher:innen dabei unterstützt, eine Band und DJs aufzunehmen. Nun wissen die Room-Boomies alles nötige, um bald weitere Acts selbst in Szene setzen zu können. Demnächst werden dann auch noch einige Überraschungen bei uns im Studio produziert, die man definitiv nicht verpassen sollte. Das Festival findet übrigens vom 04.06. - 06.06.2021 in Schkeuditz und natürlich im Internet statt. Wir freuen uns schon drauf und hoffen, dass zahlreiche Besucher:innen coronakonform vor Ort und im Netz daran teilnehmen werden. Wer mehr Infos zum Festival möchte, sollte hier einmal schauen: https://www.roomboom.art/ Noch einmal vielen Dank an den Weltoffenen Saalekreis, der spontan mit etwas Technik ausgeholfen hat. Ohne diese wäre die Aktion so nämlich nicht möglich gewesen. 👍

MEDIEN.UPDATE MINI: "VON JUGENDSCHUTZ BIS SCHUTZSOFTWARE"

25.05.2021 - In dieser Fortbildung befassen wir uns mit dem Thema Jugendschutz. Dabei widmen wir uns nach einem kurzen, grundlegenden Überblick über die Entwicklung des Jugendschutzes in Deutschland auch verschiedenen Aspekten des Jugendmedienschutzes. Im Anschluss schauen wir uns verschiedene technische Schutzlösungen für verschiedene Betriebssysteme und Mediengeräte an, beleuchten ihre Einsatzmöglichkeiten und erklären, wie diese entsprechend sicher eingerichtet und an eigene Bedürfnisse angepasst werden können. Inbegriffen sind auch verschiedene Portale und Webseiten, auf denen entsprechende Schritt-für-Schritt-Anleitungen gefunden und bei Bedarf noch einmal in Ruhe nachvollzogen werden können. Meldet euch jetzt gerne noch an! Ihr könnt am Freitag nicht LIVE mit dabei sein? Schade. Aber wir zeichnen auch diese Fortbildung wieder auf, sodass ihr im Nachhinein Zugriff darauf habt. Wir freuen uns auf euch!

28.05.2021 - Zeit für ein Update! In dieser Fortbildung ging es um das Thema Jugendschutz. Dabei behandelten wir nach einem kurzen, grundlegenden Überblick über die Entwicklung des Jugendschutzes in Deutschland auch verschiedene Aspekte des Jugendmedienschutzes und technische Schutzlösungen für verschiedene Betriebssysteme und Mediengeräte und beleuchteten ihre Einsatzmöglichkeiten.
U18 WAHL

U18 WAHL

26.05.2021 - Unser Bildungsreferent als "Wahlleiter": Gib deine Stimme ab und setz dich damit für deine Interessen ein: Bei der U18 WAHL am 27.05.2021 15-18 Uhr und am 28.05.2021 15-17 Uhr im Jugendzentrum Mampfe Am Saalehang 2, Merseburg. Auf der Seite von Wahlort findet ihr Interviews mit den kandidierenden Parteien und viele weitere Informationen zur #Landtagswahl in #sachsenanhalt.
TRICK-AG

TRICK-AG

27.05.2021 - Der Sommer rückt immer näher und die Trick-AG bereitet sich schonmal auf die Abkühlung vor! Wer kann erraten, was das neue Thema in der Trick-AG ist?

U18 WAHL

28.05.2021 - "Du hast die Wahl" steht auf unseren Wahlurnen. Heute noch ist das Wahllokal für die ###U18Wahl### in der Mampfe in Merseburg (auch für den Saalekreis) von 15-17 Uhr geöffnet. Einzige Bedingung: Du bist nicht älter als 18 Jahre und hast gestern noch nicht gewählt! Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Streetwork Merseburg, Merseburg engagiert und dem Jugendzentrum Mampfe

U18 WAHL

28.05.2021 - Die Wahl ist vorbei - zumindest die für alle unter 18 Jahren. Vielen Dank an die jungen Wählerinnen und Wähler und an die Wahlhelfer*innen☺️ In ganz Sachsen-Anhalt sind knapp 3000 junge Menschen wählen gegangen. Klarer Gewinner sind viele kleine Parteien, die einzeln zu wenige Stimmen haben, um mit über 5% in den Landtag einziehen zu können: https://www.kjr-lsa.de/projekte/wahlort/

ROOM-BOOM-FESTIVAL

31.05.2021 - Hier noch schnell ein paar verdammt coole Impressionen von weiteren Dreharbeiten für das urban art RoomBoom-Festival in Schkeuditz, was mit unser Hilfe gerade eine digitalen Variante ihres Festivals am kommenden Wochende weiter vorbereitet. Wir sind sehr beeindruckt und freuen uns deshalb auch schon auf morgen, wo weitere Aufnahmen für das künstlerische Rahmenprogramm bei uns im Studio stattfinden werden. Ein weiterer Grund sich das Festival am kommenden Wochende entweder digital auf Twitch oder bei uns im Programm unbedingt anzuschauen. Wer Lust und Zeit hat, kann sich auch das Gelände und mit seinen Kunstwerken in einer der angemeldeten Führung anschauen und dabei sicher noch ein paar interessante Dinge über Streetart, Graffiti und Urban Art erfahren. Also dann checkt den Countdown und schaut euch das RoomBoom unbedingt an! https://www.roomboom.art/roomboom21
MEDIEN.SPRECHZEIT

MEDIEN.SPRECHZEIT

01.06.2021 - Save the Date! Jeden Dienstag Abend heißt es Medien.Sprechzeit. Ihr habt Anregungen, Fragen oder Ideen zu den Themen Medienerziehung, Medienkonsum und Jugendmedienschutz? Meldet euch bei uns. Außerdem können wir gerne im Medien.Café jeden letzten Dienstag im Montag die gewünschten Inhalte vertiefen und mit anderen austauschen. Wir freuen uns auf euch!

ROOM-BOOM-FESTIVAL

01.06.2021 - Unser Studiotag mit den Leuten vom Room Boom-Festival war arbeitsreich, spannend, aufregend aber auch lustig, wie man sicher auf den Bildern erkennen kann. Nach einige Umbauarbeiten starteten wir mit einer tollen Sitar-Spielerin aus Berlin, die den OK mit sanften, orientalischen Klängen erfüllt hat. Das war also schon das erste Highlight gleich zu Beginn. Im Anschluss wurde dann wieder fleißig gebaut und geplant, da sich mittlerweile einige lustige Gestalten bei uns breit gemacht hatten, die nur auf ihren Einsatz gewartet haben. Was es mit den seltsamen Gestalten und dem ungewöhnlichen DJ-Team im Rotlicht nun aber genauer auf sich hat, verraten wir euch am Wochenende bei uns im Programm oder im Room Boom-Stream auf Twitch. Den Link dazu werden wir euch natürlich erst verraten, wenn es denn endlich soweit ist. Es bleibt also weiter schön spannend... 🤩

TRICK-AG

03.06.2021 - Heute ging’s in der Trick-AG mit dem aktuellen Projekt weiter. Die Kids sind schon fleißig am Fotografieren und wir sind gespannt auf die Ergebnisse. Die Trick-AG-Online-Zeit ist hoffentlich auch bald vorbei und wir können im Offenen Kanal ganz viele weitere Projekte starten. Aber was hat diese Scheibe Orange auf dem Foto mit unserem aktuellen Projekt zu tun? Habt ihr nun eine Idee? Ratet gerne noch weiter. Sobald die Trickfilme fertig sind, gibt’s die Auflösung und dann dürft auch ihr euch auf eine Abkühlung freuen. ☀️

MUSIK IM OK-STUDIO

04.06.2021 - Heute ist Maxi und @michaelproschek zu Gast im Studio des OK. Die Aufzeichnung der Studioproduktion bekommt ihr bald in unserem Programm zu sehen.
JUGENDMEDIENSCHUTZPROJEKT IN DER KITA MEUSCHAU

JUGENDMEDIENSCHUTZPROJEKT IN DER KITA MEUSCHAU

04.06.2021 - Am Mittwoch dieser Woche waren die Fachkräfte für Jugendmedienschutz des LK Saalekreis wieder unterwegs. Für die Jungen und Mädchen der KiTa Meuschau, die nun bald in die Schule kommen, gab es einen Vormittag mit uns zum Thema Geräusche. Alltagsgeräusche erkennen und Geräusche selbst aufnehmen und andere raten lassen fanden alle cool. Auch die guten Percussion-Utensilien wurden mit Freude benutzt. Teil 2 kommt demnächst: dann finden die Kids heraus, wie die eigene Stimme digital verfremdet werden kann und mit welchen herkömmlichen Sachen andere Geräusche imitiert werden können.
40 JAHRE NEUES THEATER HALLE

40 JAHRE NEUES THEATER HALLE

09.06.2021 - Donnerstag, 18 Uhr im Programm des OK und jetzt schon in unserer Mediathek. "Die Wurzeln der Leute reichten bis zum Mittelpunkt der Erde" – 40 Jahre Neues Theater Halle

Mehr Informationen zum Projekt

BIGBROTHERAWARDS

11.06.2021 - BigBrotherAwards - live und interaktiv im Programm Am Freitag den 11. Juni ab 18:00 ist es wieder so weit: Die Oskars für Datenkraken mit jeder Menge Witz und Humor werden von Digitalcourage zusammen mit der Deutschen Vereinigung für Datenschutz (DVD), der Internationalen Liga für Menschenrechte (ILMR) und dem Chaos Computer Club (CCC) vergeben. Auch in diesem Jahr lassen sich die ehrenamtlichen Filmemacher:innen im Offenen Kanal MQ das Event nicht entgehen und diskutieren live vor Ort und über eingeblendete Onlinetools mit den Zuschauern. Wer mitdiskutieren möchte, kann also online Fragen stellen oder nach bestätigter Anmeldung direkt ins Studio kommen.

Mehr Informationen zum Projekt

GAMING-HACKATHON

12.06.2021 - Am 12.06. fand der erste kleine Hackathon im OK statt. Von 10-20 Uhr erstellten 6 Kids ein eigens kleines Game mit Godot und präsentierten es den Eltern am Ende stolz. Dank an Johannes Osterburg für das Projekt, Saskia Heinrich für die Unterstützung und Markus Schwennigke für die filmische Dokumentation. Wer sich auch an Spieleprogrammierung mit freier Software wagen möchte, kann einfach mit Hilfe der deutschen Einstiegstutorials die Johannes auf Peertube veröffentlicht hat starten. Ein 2. Hackathon folgt bestimmt. 🙂

Mehr Informationen zum Projekt

WANDERAUSSTELLUNG "ECHT MEIN RECHT!"

16.06.2021 - Am 14.06.2021 haben wir die Aufzeichnung und Liveausstrahlung der Eröffnung der Wanderausstellung ECHT MEIN RECHT! Förderung von Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt für Menschen mit Lernschwierigkeitenan der Hochschule Merseburg an der Hochschule unterstützt. Die Eröffnung könnt ihr ab heute Abend in unserer Mediathek und am Freitag 18:05 Uhr im Programm des Offenen Kanals anschauen. Im ersten Bild zu sehen, ist Dr. Prof. Heinz-Jürgen Voß sowie im zweiten Bild Siegfried Hutsch.
NEUE SPORTREDAKTION

NEUE SPORTREDAKTION "SPORT NEWS IM TV"

17.06.2021 - Neue Sportredaktion "Sport News im TV" Ein erstes Treffen findet am 18.6.2021 um 17.30 Uhr im Offenen Kanal statt. Hier zeigen wir, wie Sportberichterstattung einfach funktionieren kann. Gemeinsam kann ein Sendeformat entstehen und dann heißt es regelmäßig: Macht eigene Filmaufnahmen von eurem Team und zeigt allen anderen, was es in dieser Sportart in der Region Neues gibt. Die ehrenamtliche neu gegründete #Sportredaktion am Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. möchte die regionalen Vereine noch sichtbarer machen, versteckte Talente zeigen und coole Sportarten in unserer Region vorstellen. Damit es abwechslungsreiche Beiträge gibt, suchen wir viele Unterstützende im #Saalekreis die Fotos, Filmaufnahmen, Interviews oder ganze Beiträge beisteuern oder auch Lust auf die Studiomoderation oder Kameraführung des #Sportmagazins haben. Wie es funktioniert, zeigen wir gern. Regelmäßig soll so im Programm des Offenen Kanals MQ e.V. sowie geteilt über Social Media die tollen Aktivitätsmöglichkeiten und Spiele im Sportmagazin präsentiert werden. Gefördert durch das Bundesprogramm "Neustart Kultur Programm" Rückfragen und Anmeldung über:

Mehr Informationen zum Projekt

THEMENABEND ZUM WELTFLÜCHTLINGSTAG

THEMENABEND ZUM WELTFLÜCHTLINGSTAG

20.06.2021 - Heute: 20.06.2021 Themenabend zum Weltflüchtlingstag auch im TV-Programm des Offenen Kanals MQ / Ein Kooperationsprojekt des Bundesverbands Bürgermedien (BVBM) mit der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland
SENIORENREDAKTION

SENIORENREDAKTION

26.06.2021 - 🥰😀😍🥳🤪😎😁😘🤩😋😜😃😍🥳🥰😘😃😛🙃☺️😍 Geimpft und frohen Mutes hat sich unsere Seniorenredaktion "Vier Jahreszeiten" endlich wieder live und in Farbe getroffen. Das war so ein Highlight für alle Beteiligten, dass dieser Umstand gleich genutzt wurde, um bei einem Kaffee und einem kleinen Snack mal wieder ein wenig zu plaudern. Da zwei Redaktionsmitglieder jedoch leider nicht mehr unmittelbar um die Ecke wohnen, wurden diese noch immer digital in die Runde eingebunden, was super funktioniert hat. So wurde analog und digital endlich mal wieder ausführlich gequatscht, bevor es dann an die gemeinsame Redaktionssitzung für das kommende Sommermagazin ging. Dazu sei jedoch nur so viel verraten...die Senioren haben noch viel vor! 😉
MEDIEN.UPDATE

MEDIEN.UPDATE "FAKE NEWS UND HATE SPEECH"

28.06.2021 - Am letzten Freitag des Monats ist Zeit für unsere Online-Fortbildungsreihe Medien.Update. Dieses Mal war unser Thema Fake News und Hate Speech. Ein hochaktuelles Thema, nicht nur zwischen Landtags- und Bundestagswahl.

JUGENDMEDIENSCHUTZPROJEKT IM KINDERHAUS VITZENBURG

30.06.2021 - Das Jugendmedienschutz-Team war heute in Vitzenburg im Kinderhaus zu Gast und hat mit den Kindern und Jugendlichen über die Themen Selfies, Cybergrooming und Sexting gesprochen. Es entstand ein spannender Austausch unterstützt von verschiedenen Übungen und Filmbeiträgen. Wir kommen auch gerne in eure Einrichtung & sensibilisieren für einen bewussteren Umgang mit Medieninhalten. Meldet euch gerne bei uns im Offenen Kanal.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).