RÜCKBLICK JANUAR & FEBRUAR 2021

NEUE BERATUNGSANGEBOTE DER FACHKRÄFTE FÜR JUGENDMEDIENSCHUTZ

Mit Beginn des neuen Jahres starten die Fachkräfte für den Jugendmedienschutz des Landkreises Saalekreis am Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. eine Reihe an neuen, regulären Hilfs-, Weiterbildungs-, und Informationsangeboten, nicht nur für die Pandemiezeit: Medien.Sprechzeit Ab dem 12. Januar stehen wir jeden Dienstag von 16 – 18 Uhr am Telefon unter 03461-525222 für Fragen zum Thema Medienerziehung und Jugendmedienschutz zur Verfügung. Gibt es Fragen zum Medienkonsum des Nachwuchses? Unsicherheiten wegen neuer Medieninhalte? Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen. Weitere Angebote hier: https://www.okmq.de/.../1583-mediencafe-sprechzeit...

ONLINE-TRICK-AG ERWECKT ALLTAGSGEGENSTÄNDE ZUM LEBEN

Heute haben wir in unserer Online-Trick-AG Alltagsgegenstände zum Leben erweckt. Auch die Eltern der Trick-Kids haben uns heute wieder tatkräftig unterstützt und auch von vielen Trickfilmen berichtet, die außerhalb der AG entstanden sind! Die Familien hat also auch das Trickfilmfieber gepackt. 😃
#DigiLern - PROGRAMM ZUR FORTBILDUNG UND QUALIFIZIERUNG VON MITGLIEDERN DER SCHULLEITUNGEN IN SACHSEN-ANHALT

#DigiLern - PROGRAMM ZUR FORTBILDUNG UND QUALIFIZIERUNG VON MITGLIEDERN DER SCHULLEITUNGEN IN SACHSEN-ANHALT

26.01.2021 - Heute sind wir Teil der Veranstaltung von #DigiLern - Programm zur Fortbildung und Qualifizierung von Mitgliedern der Schulleitungen in Sachsen-Anhalt mit dem Angebot "Praxis mit freier Software", Referent: Matthias Baran

MACH DIGITAL

26.01.2021 - Unsere Räume wurde heute für kurze Zeit in ein blaues, mystisches Licht getaucht. Aus welchem Grund fragt ihr euch sicher? Na, weil Franziska Rattay bei uns zu Gast war und das kurrios- melancholische Stück "Januar" von Sophia Hembeck in Szene gesetzt hat. Das Stück gibt es übrigens am Samstag in voller Länger bei uns im Programm zu sehen. In Kleinstbesetzung greifen wir nämlich dem MACH-Festival unter die Arme. Am 30.01.21 veranstaltet das MACH-Team sein virtuelles "MACH DIGITAL" gemeinsam mit uns. Das Ganze beginnt 13.30 Uhr und bietet allen Interessierten neben dem tollen Stück natürlich eine Menge tanzbarer Musik und einige interessante Workshops. Wer nun also Lust bekommen hat, der kann sich ja gerne über das virtuelle Treiben der fleißigen MACHer:innen informieren und vielleicht sogar selbst daran teilnehmen. https://digital.machfestival.de/ Allen interessierten Couch-Potatoes empfehlen wir hingegen unsere Livesendung oder unseren Livestream mit der digitalen Festival-Variante des "MACH" 2021. Glaubt mir, es wird sich lohnen...
SENIORENREDAKTION KOMMT IN EINER ONLINE-REDAKTIONSSITZUNG ZUSAMMEN

SENIORENREDAKTION KOMMT IN EINER ONLINE-REDAKTIONSSITZUNG ZUSAMMEN

28.01.2021 - Trotz Corona und einiger technischer Schwierigkeiten haben wir es heute geschafft, dass sich die Seniorenredaktion virtuell zusammenfinden und eine Redaktionssitzung abhalten konnte. Nachdem geklärt war, dass es allen soweit gut geht, wurden nächste Schritte besprochen, Ideen gesammelt und die nächste Sendung geplant. Was für ein tolle Truppe, die sich trotz fortgeschrittenem Alter allen Herausforderungen stellt. Wir freuen uns und sind schon sehr gespannt, was unsere Filmfreunde auch unter Corona-Bedingungen zukünftig noch auf die Beine stellen werden. Super cool! 😎🥳😍👍
ONLINE-JUGENDREDAKTION

ONLINE-JUGENDREDAKTION

28.01.2021 - Nach der Videokonferenz ist vor der Videokonferenz. Diesem Mantra folgend waren am Ende des Tages nun noch die Youngsters der Jugendreadaktion an der Reihe. Diesmal mit einer kurzen Filmpremiere eines Clips, der zwischen den Jahren entstanden ist. Dabei wurde das Thema "Kochen" mit ein paar filmischen Tricks in Szene gesetzt. Die zweite Premiere musste leider verschoeben werden, da sich der Clip irgendwie nicht hochladen lassen wollte. Der wird dann einfach nächste Woche noch geschaut, zusammen mit neuen Clips, die in der nächsten Woche durch eine Challenge entstehen werden. Die Aufgabe besteht darin, dass jeder einen 1 minütigen Clips dreht, der sich thematisch nur um ein bestimmtes Objekt dreht, welches sich jeweils ein Mitglied der Redaktion aussuchen kann. Diesmal durfte Jasmin wählen und hat sich spontan für "Parfüm" entschieden. Wir sind schon sehr auf die verschiedenen Ideen und Ansätze gespannt! 😁
MEDIEN.UPDATE - DIE FORTBILDUNGSREIHE STARTET

MEDIEN.UPDATE - DIE FORTBILDUNGSREIHE STARTET

29.01.2021 - Heute Vormittag fand Online unser MEDIEN.UPDATE statt, ein weiterer Vortrag der Fortbildungsreihe. In diesem Kurs wurde der Medienkonsum im Spannungsverhältnis von Aufmerksamkeit und digitaler Ethik betrachtet. Dabei ging es vor allem um die Beschäftigung mit dem Smartphone und Computerspielen von Kindern und Jugendlichen.
#Gründe
#HineingleitenineineAbhängigkeit
#Hilfsangebote.
Wer bei diesem interessanten Online Angebot nicht dabei sein konnte, hat die Möglichkeit dieses nachzuschauen.
Wann: Am 09.02.21 bei unserem Safer Internet Day im TV-Programm und danach Online in unserer Mediathek.

MACH DIGITAL

29.01.2021 - So langsam geht das digitale MACH-Festival auch bei uns in die heiße Phase. Heut wurde wieder viel geMACHt, gebastelt, probiert, gecheckt und dekoriert, so dass es in wenigen Stunden endlich losgehen kann. Auch die DJs spielen sich schon warm für euch, so dass der digitalen Feierei nun eigentlich nichts mehr im Wege stehen dürfte. Schaltet also morgen ab 13.30 Uhr gerne rein (live bei uns im Programm oder auch im Livestream) und genießt mit uns gemeinsam einen tollen Mix aus Musik, Kultur und mehr. Vielleicht könnt ihr euch ja auch noch schnell zu einem der Workshops anmelden?! Wir sind auf jeden Fall schon ganz aufgeregt und freuen uns auf morgen! Geht's euch auch so? 😍🥳🤪🤩👍😎😜
MACH DIGITAL

MACH DIGITAL

30.01.2021 - Technik-Check! Gleich geht es los, wir übertragen im Livestream 13.30 - 20.00 Uhr ! Alle Infos: www.digital.machfestival.de

MACH DIGITAL - LIVE

29.01.2021 - Da wir gerade noch eine letzte Verschnaufpause vor dem Ende unserer Livesendung haben, konnten wir nun endlich ein paar Impressionen des heutigen digitalen MACH-Festivals sammeln. So bekommt ihr mal einen kleinen Eindruck von unserer kleinen Schaltzentrale, in der wir wirklich in Kleinstbesetzung alle Fäden des virtuellen Festivals zusammengehalten haben. Das war schon manchmal recht stressig aber trotzdem super schön. Trotz kleiner Pannen, habt ihr uns bis jetzt auch genau das zurückgemeldet, was uns sehr freut. So etwas motiviert doch sehr und lässt uns im Kopf bereits schon über weitere Projekte nachdenken. 🥰 Also dann, wir sehen uns gleich zum heutigen Finale...
UNSER MEDIENTECHNIKER JÜRGEN GEHT IN DEN RUHESTAND

UNSER MEDIENTECHNIKER JÜRGEN GEHT IN DEN RUHESTAND

01.02.2021 - Nun ist es soweit, wir haben unseren Medientechniker Jürgen Sadlik in den Ruhestand verabschiedet. Aber nicht ganz, er unterstützt uns weiterhin mit 9 Stunden wöchentlich! Wir freuen uns sehr!

BEWERBUNGSVIDEO FÜR "JUGEND MUSIZIERT"

05.02.2021 - Wie vieles andere auch, kann der "Jugend musiziert" Regionalwettbewerb 2021 auch nicht wie gewohnt stattfinden. Eine Schülerin hat heute die Möglichkeit genutzt und für ihr Bewerbungssvideo im TV-Studio gespielt. Idee und Aufzeichnung: Michael Proschek. Wir drücken die Daumen!
SAFER INTERNET DAY 2021

SAFER INTERNET DAY 2021

Durch den Schnee haben wir unsere Aufzeichnungen für die Sendung zu "Fake News" morgen 20 Uhr zum #SID2021 im Programm des OK, ins Homeoffice verlegt. Dank OBS und BBB möglich!
SAFER INTERNET DAY 2021

SAFER INTERNET DAY 2021

09.02.2021 - Zum Safer Internet Day 2021 hatten wir nicht nur eine Sendung zum Thema Fake News im Programm: In Zusammenarbeit mit fjp>media konnten wir heute auch über 20 TN zu unserem Web-Seminar begrüßen.
SENIORENREDAKTION REMOTE

SENIORENREDAKTION REMOTE

11.02.2021 - Heute hat sich mal wieder unsere Seniorenredaktion zum einem längeren Videoaustausch zusammengefunden, um gemeinsam weiter am nächsten Wintermagazin zu arbeiten. Es wird nun langsam konkreter, weshalb wir uns nächste Woche auf diesem Wege mal an einer Moderation versuchen wollen. Damit betreten unsere Filmfreunde wieder neues Terrain, was die Sache natürlich besonders spannend macht. Aber hey...das wird uns doch nicht aufhalten! 😎👍
VERANSTALTUNGSREIHE

VERANSTALTUNGSREIHE "INSTITUT DER SEHNSUCHT"

17:02:2021 - Zusammen mit unserem neuen Vereinsmitglied, dem Sowas e.V., haben wir gerade die erste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Institut der Sehnsucht" durchgeführt. Christopher vom RATS - Kulturzentrum Obhausen und unser ehemaliger Praktikant Johannes haben ca. 50 Menschen die Thematik Open Source und die Grafikerstellung mit GIMP näher gebracht. Gefördert durch Merseburg engagiert.
SENIORENREDAKTION REMOTE

SENIORENREDAKTION REMOTE

18.02.2021 - Auch heute hat sich wieder unsere Seniorenredaktion gemeinsam getroffen und grüßt hiermit alle Freunde des bewegten Bildes. Wir waren zwar in etwas kleinerer Besetzung aber dafür nicht weniger produktiv. Der Plan für die nächste Sendung steht nun final fest und zeigt, dass sich durch die technischen Möglichkeiten des Internets sogar Redaktionsmitglieder wieder mit Beiträgen beteiligen, die sich bis dato durch eine große räumliche Trennung leider nicht mehr regelmäßig an dem Magazin beteiligen konnten. Es freut uns deshalb umso mehr, dass das Wintermagazin wohl sehr lang und durch die vielen Beiträge auch wieder sehr abwechslungsreich werden wird. In diesem Sinne....weitermachen! 👍😍
IM GESPRÄCH - PARTNER 5 JUGENDSTUDIE!

IM GESPRÄCH - PARTNER 5 JUGENDSTUDIE!

23.02.2021 - Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß ist mit dem Lehr- und Forschungsbereich für Angewandte Sexualwissenschaft auf der Suche nach Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren, die sich bei der neuen Studie beteiligen möchten. Die Studie erforscht unterschiedliche Lebensbereiche mit dem Schwerpunkten Partnerschaft und Sexualität. Hierbei spielen zum einen die schönen Erlebnisse, aber zum anderen auch Grenzverletzungen und Gewalterfahrungen eine Rolle. Bildungsreferent Philipp Schüller (gefördert durch die PfD "Merseburg engagiert" und PfD "Netzwerk Weltoffener Saalekreis – engagiert für Demokratie & Vielfalt") hat mit Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß darüber gesprochen und das Ergebnis der kleinen Aufzeichnung seht ihr schon nächste Woche im Programm des Offenen Kanals oder auf den sozialen Netzwerken.
MEDIEN.UPDATE

MEDIEN.UPDATE "SMARTPHONE.YOUTUBE.BEAUTYAPP"

26.02.2021 - Letzter Freitag des Monats heißt: Zeit für ein Medien.Update der Fachkräfte für den Jugendmedienschutz! Dieses Mal beschäftigten wir uns in einem Online-Seminar mit der jugendlichen Medienwelt in "Smartphone.YouTube.BeautyApp" und einem ganzen Bündel an Themen. Einem Erfahrungsaustausch der Sachsen-Anhaltinischen Jugendschützer:innen wohnten wir bereits gestern bei. In der Online-Runde ging um die Arbeit in der aktuellen Situation sowie über neue und alte jugendschützerische Positionen und Aufgaben. Das nächste Medien.Update findet am 26. März statt. Seid ihr dabei?
Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).