2 Aktionen des Offenen Kanal MQ:
Zum Tag der Medienkompetenz am 23.11.2017 veranstaltet der Offene Kanal MQ e.V. von 8 - 13.30 Uhr ein Kindermedienfest on Tour in der Grundschule Tollwitz für alle SchülerInnen der 3. und 4. Klasse mit freundlicher Unterstützung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, dem Jugendamt des LK Saalekreises, der Saalesparkasse und TREA Leuna.
Ab 15 Uhr präsentieren wir im Offenen Kanal MQ e.V. in den Räumen des OK in der Geusaer Straße 86b in Merseburg zwei derzeit laufende medienpädagogische Projekte der Hochschule Merseburg: 3D-Druck und Calliope am Tag der Medienkompetenz
Zum einen wird ein einfacher DIY-3D-Drucker vorgestellt, mit dem man selbst kleine am Computer gestaltete Objekte drucken kann. Damit können die Grundprinzipien des 3D-Drucks erlernt werden. Mit den damit erworbenen Kompetenzen können dann auch die komplexeren und vielfältigen 3D-Drucker im Rapid-Prototyping-Labors bedient und für eigene kreative Ideen genutzt werden.
Zum anderen werden die neuen Mini-Computer „Calliope“ präsentiert, mit denen Kinder ab10 Jahren die Grundzüge des Programmierens haptisch verstehen lernen. Die Minicomputer können per Laufschrift, mit Tönen oder mehrfarbiger LED-Leuchte kommunizieren, besitzen einige Sensoren, um ihre Umwelt zu erfassen, und lassen sich spielend leicht mithilfe einer grafischen Oberfläche programmieren.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Medienpädagog*innen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Die Präsentationen werden von der Professur Medien- und Kulturwissenschaften der Hochschule Merseburg in Kooperation mit dem Offenen Kanal Merseburg-Querfurt organisiert.