Welche Medienangebote finden sie toll und was nicht?
Verbringen sie eventuell zu viel Zeit mit Smartphone, Konsole und Co.?
Warum sind manche Medieninhalte für Kinder und Jugendliche ungeeignet?
Was ist eigentlich Sexting und wie kann man sich am besten vor Cyber-Mobbing schützen?
Solchen und anderen Fragen widmen wir uns gemeinsam mit interessierten Eltern und Multiplikator*innen in unseren Elternabenden. Hierbei werden verschiedene Einblicke in die bunten und vielfältigen Medienwelten von Kindern und Jugendlichen gegeben, Chancen und Risiken diskutiert und praktische Tipps für eine gelingende Medienerziehung in der Familie gegeben. Dabei gehen wir selbstverständlich sehr gerne auch auf eigene Sachverhalte oder Rückfragen ein, um so auf Ihre individuellen Bedürfnisse in verschiedenen Lebenslagen entsprechend eingehen zu können. Sprechen Sie uns einfach an und planen Sie mit uns gemeinsam eine solche Veranstaltung, die in einem persönlichen Austausch die verschiedenen Aspekte einer durch und durch medialisierten Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit Ihnen beleuchtet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).