ARBEITSGEMEINSCHAFTEN

IMG 2475
Jugendredaktion
TrickAG
TrickAG2

Arbeitsgemeinschaft Jugendredaktion

Logo kultiviert

Du drehst eigene Filme oder produzierst Clips für YouTube? Du suchst andere Medienmacher*innen, um gemeinsam ein Projekt zu realisieren?
Du möchtest mal ausprobieren wie Du vor der Kamera "wirkst"? Du interessierst Dich für einen Beruf in den Medien, wenn Du mit der Schule fertig bist?

Wenn Du eine der Fragen mit "JA" beantwortest hast, dann schau´ doch mal bei unserer Jugendredaktion vorbei!
Bei der wöchtentlichen AG kannst Du alleine oder mit anderen Jugendlichen eigene Filmprojekte umsetzen. Diese Filme kannst Du dann im O.K. und im Internet veröffentlichen. Eine Vielzahl an jährlichen Wettbewerben warten auf Dich und Deinen Film!

Teilnahmealter:

 ab 15 Jahre
Termine:  jeden Donnerstag
Zeit: 16 bis 18 Uhr
   
Kosten: keine

Arbeitsgemeinschaft MedienAG

IMG 2475 Teilnahmealter: ab 6 Jahre
Termine: Donnnerstag 16.00 – 18.00 Uhr
(nicht in den Schulferien)
Kosten: keine

Egal ob aus Knete, Papier, Lego oder digitalen
Fotos – Trickfilme zu produzieren macht großen Spaß!
Als Mitglied unserer Trickfilmwerkstatt drehst Du gemeinsam mit anderen Kindern mehrere tolle Filme pro Jahr. Bei den Themen sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt:
Abenteuer im Dschungel, Wald, Wüste oder
Weltraum. Geschichten aus der Vergangenheit,
Gegenwart bis zur Zukunft - alles ist im Trickfilm möglich!

Das lernst Du bei der Trick AG:
Wie erfinde ich eine Geschichte?
Was ist ein Storyboard?
Wie entsteht am PC ein Trickfilm?
Die erstellten Filme werden im Programm des Offenen  Merseburg-Querfurt e.V. ausgestrahlt!

Zur Teilnahme an den Veranstaltungen muss die Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Das Formular dazu finden Sie hier.

Privatsphäre-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite eventuell nicht mehr wie gewohnt funktioniert (z.B. Mediathek und Livestream).