Mittwoch, 21. April 2020, 19 Uhr | "Mit Messer und Gabel das Klima retten? Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst."
Wir haben nur einen Planeten – fruchtbare Ackerfläche zur Erzeugung von Lebensmitteln ist ein knappes Gut. Wie viel landwirtschaftliche Fläche steht uns zukünftig zur Verfügung und wie sollten wir diese nutzen? In welchem Maße tragen unsere Essegewohnheiten zum Klimawandel, aber auch zur Zerstörung natürlicher Lebensräume bei? Was kann jede*r Einzelne von uns tun und wie sehen gesunde und nachhaltige Ernährungsempfehlungen aus?
Referentinnen: Stephanie Wunder, Senior Fellow, Coordinator Food Systems, Ecologic Institut & Tanja Dräger de Teran, Referentin Nachhaltige Landnutzung Ernährung, WWF Deutschland
Livestream aus Wolfsburg